3 Card Poker wurde 1994 von Derek Webb entwickelt und 1997 patentiert. Sein Ziel war es, ein Pokerspiel zu schaffen, das sich mit der Geschwindigkeit klassischer Tischspiele spielt. Es sollte leicht verständlich, mit attraktiven Auszahlungen für Spieler und gleichzeitig interessant für das Casino sein. Nach ersten Erfolgen in den USA wurde das Spiel 2002 auch in Großbritannien zugelassen und ist heute weltweit verbreitet, sowohl in landbasierten als auch in Online Casinos.
Wir erklären Ihnen die Grundlagen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie 3 Card Poker spielen, inklusive Spielregeln, Einsätzen, Auszahlungen und Strategien.
Was ist 3 Card Poker?
3 Karten Poker ist ein schnelles Tischspiel, das in Casinos weltweit angeboten wird. Gespielt wird mit nur drei Karten, wodurch sich eine dynamische Alternative zu klassischem Poker oder anderen Varianten von Texas Hold'em Poker ergibt. Sie treten gegen den Dealer an, nicht gegen andere Spieler. Das Spiel beinhaltet Standard- und optionale Bonuswetten.
Dank der einfachen Struktur und kurzen Runden ist es sowohl bei Anfängern als auch erfahrenen Spielern beliebt. Sie finden es in Live-Casinos und auf Online-Plattformen, häufig mit Features wie Pair Plus und 6 Card Bonus. Mit einer Mischung aus Poker-Mechanik und Casino-Wetten bietet 3 Card Poker einen kompakten und unterhaltsamen Zeitvertreib.
Der Bonus/Pair Plus ist eine optionale Nebenwette, die nur vor dem Geben der Karten platziert werden darf, wenn auch ein Ante-Einsatz getätigt wurde. Sie basiert ausschließlich auf den drei eigenen Karten.
Wie wird gespielt – 3 Card Poker Regeln
3 Karten Poker dreht sich darum, mit nur drei Karten die bestmögliche Pokerhand zu bilden. Das Spiel ist schnell, einfach und wird direkt gegen den Dealer gespielt.
Zu Beginn setzen Sie einen Ante-Einsatz. Danach erhalten sowohl Sie als auch der Dealer drei Karten verdeckt. Nachdem Sie Ihre Hand geprüft haben, entscheiden Sie sich entweder für ein Fold oder setzen einen weiteren Play-Einsatz in Höhe des Ante.
Wenn Sie passen, endet die Runde und der Ante verfällt. Wenn Sie weiterspielen, wird Ihre Hand mit der des Dealers verglichen.
Der Dealer benötigt mindestens eine Dame hoch, um sich zu qualifizieren. Qualifiziert er sich nicht, erhalten Sie den Play-Einsatz zurück und der Ante wird 1:1 ausgezahlt. Qualifiziert sich der Dealer und Ihre Hand ist stärker, gewinnen beide Einsätze. Ist die Hand des Dealers besser, verlieren Sie beide Einsätze. Bei Gleichstand werden die Einsätze zurückgegeben.
3 Card Poker Einsätze – Begriffe, die Sie kennen sollten
Wenn Sie bereits wissen, wie spielt man Poker, sind Ihnen die grundlegenden Begriffe des 3-Card-Pokers wahrscheinlich bereits bekannt. Zur Erleichterung des Spielablaufs werden hier zunächst die wichtigsten Einsatzarten aufgelistet.
- Ante-Einsatz: Der Grundeinsatz, der vor dem Austeilen der Karten gesetzt wird. Er ist notwendig, um an der Runde teilzunehmen.
- Pair Plus: Eine optionale Nebenwette, die bezahlt wird, wenn Ihre Hand ein Paar oder besser enthält, unabhängig von der Hand des Dealers.
- Play-Einsatz: Ein zweiter Einsatz, der nach dem Anschauen Ihrer Karten gesetzt wird. Er muss dem Ante-Einsatz entsprechen.
- Fold: Die Entscheidung, Ihre Hand aufzugeben und den Ante-Einsatz zu verlieren.
- Raise: In diesem Spiel bedeutet "Raise" die Entscheidung, den Play-Einsatz zu platzieren und weiterzuspielen.
Welche Pokerhände gibt es bei 3 Card Poker?
In 3 Card Poker unterscheiden sich die Handwertungen leicht von klassischem Poker, da nur drei Karten verwendet werden. Deshalb steht eine Straße höher als ein Flush. Hier sind die gängigen Hände in aufsteigender Reihenfolge:
- High Card: Drei nicht zusammenhängende Karten ohne Paar oder gleiche Farbe. Die höchste Karte entscheidet. Beispiel: K-7-2.
- Paar: Zwei Karten gleichen Ranges plus eine dritte Karte. Beispiel: 8-8-3.
- Flush: Drei Karten derselben Farbe, aber nicht in Folge. Beispiel: 2-6-9 in Herz.
- Straight: Drei aufeinanderfolgende Karten, ungeachtet der Farbe. Beispiel: A-2-3 oder Q-K-A.
- Drilling: Drei Karten gleichen Werts. Beispiel: 6-6-6.
- Straight Flush: Drei aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe. Beispiel: 5-6-7 in Karo.
Diese Rangfolge ist wichtig, um zu wissen, wann Sie spielen oder passen sollten.
Gibt es eine Gewinnstrategie für 3 Card Poker?
Ja, es gibt eine einfache und bewährte 3 Card Poker Strategie: Spielen Sie alle Poker Hände mit Dame-6-4 oder besser und passen Sie bei schwächeren Kombinationen. Das bedeutet, wenn Ihre höchste Karte eine Dame ist und die anderen beiden mindestens eine 6 und eine 4 sind, setzen Sie den Play-Einsatz. Ist Ihre Hand schwächer, sollten Sie passen.
Diese Strategie basiert auf Wahrscheinlichkeiten und reduziert langfristig den Hausvorteil. Da Sie nur gegen den Dealer spielen, gibt es keine weiteren strategischen Elemente. Dies gilt ausschließlich für das Hauptspiel, nicht für Bonuswetten wie Pair Plus oder den 6 Card Bonus. Wenn Sie die Dame-6-4-Regel konsequent anwenden, spielen Sie statistisch optimal.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie beim 3 Karten Poker Bluffen als Strategie nutzen können, dann ist die Antwort ebenfalls ja. Bluffen ist durchaus möglich und ein wichtiger Bestandteil der Spielstrategie.
Was bedeutet bluffen beim Pokern? Durch selbstbewusstes Setzen, auch mit einer schwachen Hand, können Sie Ihre Gegner dazu bringen, vorzeitig auszusteigen.
Bluffen ist deshalb effektiv, weil es Ihre Gegner in die Irre führt, Ihnen erlaubt, Pots zu gewinnen, ohne Ihre Karten zu zeigen. Um effektiv zu bluffen, sollten Sie schwache Hände erkennen, Ihre Mitspieler genau beobachten und deren Einsatzverhalten analysieren. Ein erfolgreicher Bluff erfordert entschlossenes Setzen sowie das Abschätzen des möglichen Gewinns im Verhältnis zum Einsatz. Erfahrung spielt ebenfalls eine große Rolle. Je öfter Sie bluffen, desto besser lernen Sie, wann und gegen wen sich ein Bluff lohnt.