wie-spielt-man-poker

Wie spielt man Poker: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Poker ist ein Kartenspiel, das bereits seit Jahrhunderten existiert, aber erst in den letzten paar Jahrzehnten erlangte es weltweiten Ruhm und wurde eins der beliebtesten Kartenspiele, wenn nicht sogar das beliebteste überhaupt. Einen großen Beitrag dazu lieferten Pokerräume in Casinos, wo Turniere mit millionenschweren Preisgeldern ausgetragen werden. Kein Wunder, dass mehr und mehr Spieler von diesem Spiel angezogen werden und auch Sie ihr Glück mit dem Pokern auch in Online Casinos versuchen wollen. 

Wie spielt man Poker? Obwohl es eine Vielzahl an Pokervarianten gibt, ist es nicht schwierig die Poker Regeln zu erlernen, denn alle Varianten greifen auf die gleichen Grundregeln zurück. Um das Spiel jedoch in Perfektion zu beherrschen, benötigen Sie mehr als nur ein einfaches Poker Tutorial, denn es benötigt jahrelange Übung und unzählige Spiele, um ein wahrer Experte zu werden.

Damit wollen wir Sie nicht entmutigen, sondern Ihnen vielmehr die Komplexität des Spiels nähe bringen, denn jedes Spiel birgt jede Menge Wendungen, denen Sie gewachsen sein müssen, ja die sie sogar hervorsehen müssen. Um Ihnen den Weg in die Welt des Pokerns zu ebnen, haben wir diese Schrit­t-f­ür-­Sch­rit­t-A­nle­itung für Einsteiger erstellt, die Ihnen den Start sicherlich erleichtern wird.

Was ist Poker und wie spielt man es?

Poker ist ein Kartenspiel, dessen Ziel es ist die beste Pokerhand zu halten und damit möglichst viele Chips zu gewinn­en. ­O­bwohl Poker zahlreiche Varianten hat, besitzen alle Pokerarten ähnliche Setzprinzipien, doch die Art und Weise wie beim Poker gesetzt wird, unterscheidet dieses Spiel von allen anderen Kartenspielen. Welche Variante die beliebteste ist, ist schwer zu sagen, denn professionelle Spieler schätzen alle Varianten gleichermaßen.

Auf die Frage, wann Poker erfunden wurde, gibt es keine exakte Antwort. Man geht jedoch davon aus, dass das Spiel so wie wir es kennen seinen Ursprung im frühen 18. Jahrhundert in Nordamerika hatte, wobei sich die Spielregeln an anderen Kartenspielen wie dem französischen Poquet und dem noch älteren russischen Spiel Primero orientierten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitete sich Poker entlang des Mississippis und erfreute sich immer größer werdender Beliebtheit bis zum heutigen Tage.

Mit wie vielen Spielern kann man Poker spielen?

Poker ist ein Spiel für zwei bis sieben Spieler, wobei sechs bis sieben Spieler die ideale Anzahl darstellt, damit die Regeln möglichst gut angewendet werden können. Es können jedoch auch mehr als sieben Spieler bestimmte Pokervarianten spielen und bei einigen der größten Turniere nehmen sogar bis zu elf Spieler an einem Tisch Platz.

Um die Frage zu beantworten wie viele Spieler Poker spielen können, haben wir für Sie eine Übersicht der drei meistgespielten Pokerarten zusammengefasst:

Full ring

Bei dieser Variante wird der gesamte Pokertisch besetzt, was bedeutet, dass es neun Spieler und einen Dealer gibt. Dies ist beispielweise das gebräuchlichste Format für Texas Hold'em. Manche full ring Spiele begrenzen die Gesamtzahl der Spieler inklusive Dealer jedoch auf neun. Generell gibt der Term full ring jedoch nicht eine Spielerzahl von neun oder zehn an, sondern betitelt lediglich die höchste Anzahl an Spielern, die teilnehmen können.

Short-handed

Die maximale Spielerzahl in einem short-handed Spiel liegt bei sechs, daher wird diese Variante auch oft sechs-max genannt. Genau wie eine Partie full ring kann das short-handed Spiel auch mit weniger Spielern stattfinden.

Heads-up

Bei einem Heads-up Spiel handelt es sich um eine Pokerpartie zwischen zwei Spielern. Dieses Format ist vor allem online sehr beliebt, jedoch nur selten in realen Pokerräumen zu sehen, da Pokertische mit dieser Variante nicht effektiv belegt werden.

Mit wie vielen Karten spielt man Poker?

Die Spielergruppe spielen üblicherweise mit einem 52er-Kartenset, der im jeden Pokerkoffer enthalten ist. Jeder von ihnen versucht, aus fünf Karten eine Poker Reihenfolge mit der größtmöglichen Wertigkeit zu bilden (Pokerblatt).

Unterschiede zwischen Poker im Online Casino und in einem landbasierten Casino

Da wir gerade von Online Poker sprachen, wollen wir in diesem Abschnitt direkt auf die Unterschiede zwischen Poker in einem Online Casino und in einem landbasierten Casino eingehen. Generell unterscheiden sich Pokerspiele in einem Online Casino nicht vom Pokern in einer Spielhalle, trotzdem besitzen beide Orte Vor- und Nachteile, die wir Ihnen gerne erläutern wollen. Wir beginnen mit den landbasierten Spielotheken.

Vorteile eines landbasierten Casinos

  • Sozialer Kontakt mit anderen Spielern
  • Karten und Chips werden tatsächlich in den Händen gehalten, was den wahren Charakter des Spiels ausmacht
  • Oft werden Gratisgetränke ausgeschenkt
  • Durch das Sitzen an einem Tisch ist es einfacher die Gesichter der Mitspieler zu lesen und eventuelles Bluffen zu enttarnen

Nachteile eines landbasierten Casinos

  • Wenn sich kein Casino in Ihrer Stadt befindet, müssen Sie anreisen und damit Fahrt- und evtl. sogar Übernachtungskosten auf sich nehmen.
  • Der teilweise hohe Geräuschpegel kann die Konzentration stören.
  • Die Auswahl an Pokervarianten ist stark beschränkt, oft wird nur Texas Hold'em angeboten.
  • Weiter geht es mit den Vor- und Nachteile eines Online Casinos (online pokern):

Vorteile eines Online Casinos

  • Es ist sehr bequem jederzeit und von überall Zugang zu einem Online Casino zu besitzen
  • Der perfekte Start für Anfänger, da online oft niedrigere Einsatzlimits gelten oder sogar Freispiele angeboten werden.
  • Die Gefahr abgelenkt zu werden ist kaum vorhanden, da Sie zu Hause Ihre Ruhe haben.
  • Gewinne und Verluste werden aufgezeichnet und können jederzeit eingesehen werden, so dass Sie nicht den Überblick verlieren.
  • Eine große Auswahl an Spielvarianten ist vorhanden.
  • Mitspieler haben keine Möglichkeit Ihr Gesicht und Ihr Verhalten zu analysieren.

Nachteile eines Online Casinos

  • Der Besuch einer Spielhalle ist eine einzigartige Erfahrung und nicht zu vergleichen mit der Anonymität des Online Casinos.
  • Sie haben keine Möglichkeit andere Spieler zu analysieren und deren Bluffs zu enttarnen.

Lernen Sie Poker spielen: Einfache Regeln für Anfänger

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema dieses Ratgebers. Mit Hilfe unseres kurzen Tutorials werden Sie innerhalb kürzester Zeit lernen, wie man Poker spielt, denn die Grundregeln des Pokerns sind einfach zu erlernen. Ein echter Pokerprofi zu werden ist hingegen eine ganz andere Geschichte und erfordert jede Menge Übung. Daher haben wir für Sie zunächst die wichtigsten Begriffe zusammengefasst, die Sie unbedingt kennen müssen, wenn Sie an einem Pokertisch Platz nehmen.

Dealer

Der Dealer ist der Spieler, der in der aktuellen Runde die Karten austeilt. Diese Aufgabe wechselt nach jeder Runde und wandert um eine Position nach links. In Casinos gibt es immer eine Person, die nicht am Spiel teilnimmt, sondern ausschließlich als Dealer fungiert und das Spiel überblickt. Daher gibt es in Spielhallen eine kleine weiße Scheibe, auch Button genannt, die vor dem theoretischen Dealer platziert wird und ebenfalls nach jeder Runde nach links wandert, um nicht den Überblick zu verlieren, welche Spieler die Blinds entrichten müssen.

Blind

Bei den meisten Pokervarianten gibt es einen vorgeschriebenen Pflichteinsatz, der getätigt werden muss, noch bevor die erste Hand ausgeteilt wird. Dieser Einsatz im Poker Spiel wird als Ante oder Blind bezeichnet. Bei Texas Hold'em gibt es sogar den small Blind und den big Blind, wobei der big Blind normalerweise dem Doppelten des small Blinds entspricht und von den beiden Spielern links des Dealers entrichtet werden müssen.

Bet/setzen:

Nachdem die Blinds gesetzt wurden, kann jeder Spieler einen Einsatz entrichten, wenn er an der Reihe ist.

Call/mitgehen

Callen bedeutet, dass Sie mit dem Einsatz des Vorgängers mitgehen.

Raise/erhöhen

Sie erhöhen den Einsatz Ihres Vorgängers, wobei alle folgenden Spieler nun mindestens diesen Einsatz ins Spiel bringen müssen, oder die Option Fold wählen.

Fold/passen

In diesem Fall geht der Spieler nicht mit dem vorherigen Einsatz mit und scheidet aus dem Spiel aus.

Check/schieben

Wenn Sie checken, schieben Sie an den nächsten Spieler ab, das heißt, Sie passen für diese Runde, scheiden aber nicht komplett aus dem Spiel aus. Diese Option ist nur möglich, wenn vor Ihnen kein Spieler einen Einsatz gemacht hat.

All-in

Sollte ein Spieler nicht genug Chips haben, um mitzugehen (callen), kann er all-in gehen, wobei er alle restlichen Chips setzt. Die folgenden Einsätze werden in einem separaten Pot gesammelt, den der All-in-Spieler gewinnt, falls er am Ende des Spiels als Gewinner hervor geht.

Bluffen

Bluffen gehört zu den fundamentalen Grundlagen eines jeden Pokerspiels und ist zweifellos die schwierigste Fähigkeit, die Sie meistern müssen. Bluffen bedeutet, dass Sie den Eindruck erwecken ein starkes Blatt auf der Hand zu halten, indem Sie beispielweise höhere Einsätze tätigen als Sie es mit Ihrem Blatt eigentlich tun würden. So täuschen Sie Ihre Mitspieler und haben gute Chancen bis zuletzt im Spiel zu bleiben.

Wie-spielt-man-Poker-Poker-Hand-und-Rangliste

Spielablauf

Damit haben wir die grundlegenden Begriffe des Pokerns (Wie spielt man Poker) abgedeckt und erklären Ihnen nun wie eine Standardpokerrunde abläuft.

Preflop: Blinds und Hole Cards

Vor dem Austeilen der Karten (aus dem Poker Set), werden die beiden Spieler zur Linken des Dealers dazu aufgefordert ihre Einsätze zu machen, ohne ihr Blatt zu kennen. Der Betrag ist von vornerein festgelegt und diese beiden Spieler werden als small Blind und big Blind bezeichnet. Der big Blind setzt dabei den Mindesteinsatz und der small Blind die Hälfte davon. Anschließend bekommt jeder Spieler zwei Karten ausgeteilt, die sogenannten Hole Cards, die verdeckt vor den Spielern liegen bleiben.

1. Runde: Flop

Der Spieler links des Big Blinds beginnt. Er wird auch als under the gun bezeichnet. Dieser Spieler hat drei Möglichkeiten: er setzt den gleichen Betrag wie der big Blind (call), er erhöht den Einsatz (raise) oder er verlässt das Spiel (fold). Im Anschluss an die Handlung des under the gun Spielers agieren alle Spieler im Uhrzeigersinn bis der letzte Spieler seinen Einsatz getätigt hat.

2. Runde: Turn

Nach der ersten Setzrunde, deren Einsätze alle gesammelt in der Mitte des Tisches im sogenannten Pot liegen, legt der Dealer die ersten drei Gemeinschaftskarten offen aus, die auch Flop genannt werden. Darauf folgt die zweite Setzrunde, wobei diese und alle weiteren Runden mit dem Spieler zur Linken des Dealers oder der Person mit dem Button beginnen. Dabei wird eine vierte Option namens Check (schieben) eingeführt. Diese erlaubt es dem Spieler den Zug an den nächsten Spieler weiterzugeben, er setzt also quasi aus. Das Checken ist nur dann möglich, wenn der Spieler vor ihm keinen Einsatz getätigt hat, andernfalls muss der Spieler eine der drei Optionen call, raise oder fold wählen. Anschließend wird die vierte Gemeinschaftskarte, Turn genannt, offen in die Tischmitte gelegt.

3. Runde: River

Eine weitere Runde wie zuvor beschrieben beginnt, an deren Ende die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte, die auch als River bezeichnet wird, in die Tischmitte gelegt wird, sofern noch mindestens zwei Spieler im Spiel sind.

4. Runde: Showdown

Nach dem River folgt die letzte Setzrunde, nach der es zum Showdown kommt, was bedeutet, dass alle verbleibenden Spieler ihr Karten offenlegen müssen. Nachdem alle Blätter offengelegt wurden, wird das beste Blatt mit Hilfe des Dealers ermittelt. Derjenige mit dem besten Blatt gewinnt. Bleibt während einer Setzrunde jedoch nur noch ein Spieler übrig, weil alle anderen Spieler ausgeschieden sind, gewinnt dieser automatisch, ohne dass er sein Blatt offenlegen muss. Dadurch wissen die Mitspieler nicht, ob der Gewinner geblufft hat, oder ob er tatsächlich die besten Karten besaß. Diese Tatsache unterscheidet Poker von anderen Kartenspielen und macht das Bluffen zu einem essenziellen Teil des Spiels.

Poker Hände: Kartenwerte einfach erklärt

Wie spielt man Poker: Nachdem Sie nun wissen welche Setzoptionen es gibt und wie eine Runde abläuft, ist es wichtig die Kartenwerte zu kennen, um erfolgreich pokern zu können. Poker Hände sind Poker Kombinationen aus verschiedenen Karten. Bei der Variante Texas Hold'em bestehen diese aus zwei ausgeteilten Karten (Hole Cards) und fünf Gemeinschaftskarten. Die Stärke der verschiedenen Hände, die Sie spielen können, wird durch die Pokerhand-Rangliste klassifiziert, die ein wesentliches Werkzeug ist, um zu verstehen, wie man Poker spielt. Diese Ranglisten sind das der Dreh- und Angelpunkt aller Poker Varianten. Im Folgenden haben wir für Sie die zehn Poker Hände aufgelistet, angefangen von der stärksten bis zur schwächsten.

Wie-spielt-man-Poker-Poker-Hand-und-Rangliste

Royal Flush

Der Royal Flush ist das stärkste Blatt, das es gibt und besteht aus fünf aufeinander folgenden Karten von Ass bis 10 derselben Farbe, beispielweise A♦ K♦ Q♦ J♦ 10♦.

Straight Flush

Ein Straight Flush besteht aus fünf aufeinander folgenden Karten derselben Farbe, unabhängig bei welchem Kartenwert die Reihe beginnt wie zum Beispiel J♠ 10♠ 9♠ 8♠ 7♠.

Four of a kind/Vierling

Four of a kind, auch Vierling genannt, beschreibt ein Blatt aus vier Karten des gleichen Werts aller vier Farben, sowie einer anderen Karte, die als Kicker bezeichnet wird. Beispiel: 9♥ 9♣ 9♦ 9♠ K♥.

Full House

Das Full House wird auch als Full Boat oder einfach nur Boat bezeichnet (ursprünglich: full hand) und besteht aus je drei bzw. zwei gleichen Karten verschiedener Farben wie A♥ A♣ A♦ 3♠ 3♥.

Flush

Ein Flush beschreibt ein Blatt aus fünf Karten einer Farbe, egal in welcher Anordnung wie zum Beispiel K♣ 10♣ 8♣ 7♣ 5♣.

Straight

Ein Straight beschreibt ein Blatt aus fünf aufeinander folgenden Karten egal welcher Farbe wie zum Beispiel 10♥ 9♣ 8♦ 7♠ 6♥. Das Ass kann dabei als höchste oder niedrigste Karte gezählt werden, jedoch nicht beides in einer Hand: A♣ K♣ Q♦ J♠ 10♠ oder 5♠ 4♦ 3♦ 2♠ A♥.

Three of a kind/Drilling

Three of a kind oder auch Drilling beschreibt drei Karten des gleichen Wertes in drei unterschiedlichen Farben wie 7♥ 7♦ 7♣, wobei das Blatt mit den beiden höchsten verfügbaren Karten aufgefüllt wird.

Two pair/Zwei Paare

Dieses Blatt besteht aus zwei Paaren und wird mit der höchsten verfügbaren Karte vervollständigt: J♥ J♣ 5♦ 5♠.

Pair/ein Paar

Ein Paar besteht aus zwei gleichen Karten verschiedener Farben. Das Blatt wird von den drei höchsten Karten aufgefüllt. Beispiel: A♥ A♣ K♦ J♠ 7♥

High Card/höchste Karte

Die High Card ist das schwächste Blatt, das lediglich aus einer Karte besteht. Dabei wird die höchste Karte, die Sie ausgeteilt bekommen haben, gewertet, wenn diese mit keiner anderen Gemeinschaftskarte ein besseres Blatt ergibt. Beispiel: K♥ 8♣ Q♦ 2♠ 7♥.

Verschiedene Pokervarianten

Beim Poker gibt es zahlreiche Varianten. Dabei hängt es von Ihren persönlichen Vorlieben ab, welche Sie präferieren. Manche Spieler bleiben eisern bei einer Variante, während andere unterschiedliche Varianten testen und auch immer wieder spielen. Alle Poker Varianten hier aufzulisten ist schlichtweg unmöglich, daher erklären wir Ihnen die verschiedenen Arten von Poker, die in drei Hauptkategorien eingeteilt werden können.

Draw Poker

Bei Poker Varianten dieser Kategorie werden die Karten den Spielern verdeckt ausgeteilt und Spieler können ihre Karten austauschen lassen, wenn sie auf ein besseres Blatt hoffen. Zu den bekanntesten Varianten zählen Five Card Draw und Badugi.

Stud Poker

In diesem Fall werden nicht alle Karten verdeckt ausgeteilt, sondern das Blatt der Spieler besteht aus einer Mischung aus verdeckten und offenen Karten, so dass die Spieler abwägen können welche Poker Kombinationen die Mitspieler haben könnten. Bekannte Beispiele dafür sind Five Card Stud, Seven Card Stud oder Razz.

Shared Card Poker

Diese Kategorie an Pokervarianten ist die bekannteste. Hier werden jedem Spieler zwei verdeckte Karten ausgeteilt und weitere Gemeinschaftskarten offen in die Mitte des Tisches gelegt, die von allen Spielern genutzt werden, um Hände zu vervollständigen. Dazu zählen beispielweise Texas Hold'em (Texas Holdem) und Omaha.

Fragen Sie sich nun, welche Variante für Anfänger die einfachste ist? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht, denn sobald Sie die grundlegenden Poker Regeln verstanden haben, werden Sie in der Lage sein alle Varianten zu spielen. Daher hängt es einzig und alleine davon ab welche Spielweise Sie bevorzugen.

Fazit

Wenn Sie an dieser Stelle angekommen sind, haben Sie die Grundregeln des Pokers gelernt und verschiedene Varianten kennengelernt. Sie kennen die Stärken der verschiedenen Poker Hände und haben sich ein Bild davon gemacht, ob sich das Pokern im Online Casino, oder in einer Spielhalle besser für Sie anfühlt. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Ratgeber “Wie spielt man Poker” weiterhelfen konnten und Sie mit unserer Hilfe den Einstieg ist dieses grandiose Kartenspiel finden werden.

Beherzigen Sie unseren Tipp: üben, üben, üben. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und gerade das Bluffen will geübt sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren ersten Pokerversuchen und schon bald werden Sie ein Profi sein. Denken Sie jedoch bitte daran jederzeit verant­wor­tun­gsb­ewusst zu spielen.