Was ist die Safer Gambling Week?
Die Safer Gambling Week ist eine jährliche Veranstaltung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Spielen zu schärfen und sicherzustellen, dass Spieler sicher und verantwortungsvoll mit Glücksspielen umgehen. Diese Initiative wird von verschiedenen Organisationen unterstützt, darunter der Betting and Gaming Council (BGC), die British Amusement Catering Trade Association (Bacta) und die Bingo Association.
Die Ziele der Safer Gambling Week sind:
- Das Bewusstsein für die Risiken des Glücksspiels und die Bedeutung des verantwortungsvollen Spielens erhöhen.
- Es werden verschiedene Tools und Ressourcen vorgestellt, die Spielern helfen, ihr Glücksspielverhalten zu kontrollieren.
- Unterstützung und Beratung für diejenigen anzubieten, die möglicherweise Probleme mit ihrem Glücksspielverhalten haben oder gefährdet sind.
- Die Safer Gambling Week bringt verschiedene Akteure der Glücksspielbranche zusammen, um gemeinsam an der Förderung verantwortungsvollen Spielens zu arbeiten. Dazu gehören Glücksspielanbieter, Regulierungsbehörden und politische Vertreter.
Obwohl die Statistiken der Safer Gambling Week derzeit nur das britische Publikum und britische Spieler betreffen, sollen sie dennoch als Vorbild für alle dienen, die eine sichere Spielumgebung schaffen wollen.
Rückblick auf die Safer Gambling Week 2023
Nach der bisher erfolgreichsten Safer Gambling Week, die vom 13. bis 19. November 2023 stattfand, hat der Betting and Gaming Council (BGC) Statistiken veröffentlicht, die den Erfolg dieser Initiative bestätigen. Laut ihrer Forschung stieg die Anzahl der britischen Spieler, die Tools für verantwortungsbewusstes Spielen nutzen, während der Safer Gambling Week 2023 erheblich an.
Ein Rückblick auf die Safer Gambling Week 2023
Die Safer Gambling Week ist eine gemeinsame Initiative des BGC, der British Amusement Catering Trade Association (Bacta) und der Bingo Association. Ziel der Safer Gambling Week ist es, das Bewusstsein zu schärfen und verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern.
Laut dem Bericht gab es während der Safer Gambling Week 2023 einen Anstieg der festgelegten Einzahlungslimits um 18% und sogar einen Anstieg der Reality Checks und der festgelegten Einsatzlimits um 300%.
Vorbereitungen für die Safer Gambling Week 2024
Während die Vorbereitungen für die Safer Gambling Week 2024 bereits in vollem Gange sind, teilte BGC-CEO und amtierender Vorsitzender Michael Dugher mit:
„Diese neuen Zahlen zeigen, dass die Safer Gambling Week weiterhin eine starke Werbung für die verstärkte Nutzung von Tools für sicheres Spielen in der regulierten Branche ist.
„Unsere Mitglieder fördern diese Tools das ganze Jahr über. Eine einzelne, spezielle Woche, die den gesamten Sektor zusammenbringt, unterstützt von zahlreichen parteiübergreifenden Abgeordneten, der Regierung und der unabhängigen Regulierungsbehörde Gambling Commission, verstärkt diese Bemühungen jedoch enorm – und diese Zahlen zeigen, dass es einen echten Unterschied macht.
„Die Rekordzahlen sowohl für Impressionen als auch für die Nutzung von Tools für sicheres Spielen zeigen, dass die Branche noch nie so engagiert war, sicherzustellen, dass die vielen Millionen, die regelmäßig spielen, dies in einer sicheren und verantwortungsvollen Umgebung tun können.“
Die Safer Gambling Week 2024 wird vom 18. bis 24. November stattfinden.
Unser Nachwort
Wir glauben, dass die Safer Gambling Week trotz ihres derzeitigen Fokus auf britische Spieler eine sehr wichtige Informationsquelle ist.
Die Initiative zeigt, wie effektiv Maßnahmen zur Förderung verantwortungsvollen Spielens sein können. Die in Großbritannien gesammelten Daten und Erfahrungen können als Modell für ähnliche Initiativen in anderen Ländern dienen.
Außerdem hat die Kampagne gezeigt, dass sie das Bewusstsein für die Bedeutung des verantwortungsvollen Spielens erheblich steigern kann, indem Tools wie Einzahlungslimits und Reality Checks erhöht gefördert werden. Diese Tools sind in jeder Region wichtig, um problematisches Spielen zu verhindern.
Die Initiative vereint verschiedene Akteure der Glücksspielbranche, einschließlich Regulierungsbehörden und Anbieter. Die während der Safer Gambling Week gesammelten Daten bieten wertvolle Einblicke in das Verhalten der Spieler und die Wirksamkeit der Maßnahmen und helfen den Hauptzweck der Safer Gambling Week zu erfüllen, und da ist der Schutz der Spieler.