Stellen Sie sich vor, Sie könnten am Roulette-Tisch öfter als Ihre Mitspieler triumphieren. Klingt verlockend, oder? Das Geheimnis liegt in der klugen Anwendung der Roulette Wahrscheinlichkeiten. Diese oft übersehene Facette des Spiels kann der Schlüssel sein, mit dem Sie die Chancen zu Ihren Gunsten wenden. Roulette, das glamouröse Herzstück jedes Casinos, ist nicht nur ein Spiel des Zufalls, sondern auch der Strategie und Mathematik.
In diesem Artikel entwirren wir das Netz der Roulette Wahrscheinlichkeit und zeigen Ihnen, wie ein fundiertes Verständnis Ihre Spielweise auf die nächste Ebene bringen kann. Wir decken alles ab, vom einfachen Unterschied zwischen amerikanischem und europäischem Roulette bis hin zu ausgeklügelten Wettstrategien, die Ihre Gewinnchancen auf lange Sicht maximal erhöhen.
Durch unsere langjährigen Casino-Erfahrungen gewappnet, geben wir Ihnen nicht nur einen Einblick in die Theorie, sondern auch handfeste Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Lasst die Spiele beginnen!
Was sind Wahrscheinlichkeiten und Quoten beim Roulette?
Zu Anfang müssen wir erst mal diese Begriffe genauer definieren: Roulette-Quoten quantifizieren die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ihre Wetten gewinnen können. Diese Roulette Gewinnquoten sind direkt mit dem sogenannten Hausvorteil verbunden. Dabei handelt es sich um eine statistischen Vorteil, den das Casino Ihnen und den restlichen Spielern gegenüber besitzt. Im amerikanischen Roulette beträgt dieser Vorteil aufgrund der zwei vorhandenen Nullen (0 und 00) auf dem Rad 5,26%. Demgegenüber steht das europäische Roulette, das lediglich eine einzige Grüne Null aufweist und einen niedrigeren Hausvorteil von 2,70% hat.
Der Hausvorteil ergibt sich aus dem Verhältnis der Nullen auf dem Rad im Vergleich zur Gesamtzahl der Fächer. Bei einer theoretischen Wette auf eine einzelne Zahl im amerikanischen Roulette stehen die Gewinnchancen aufgrund der 38 Fächer bei 37:1. Die tatsächliche Auszahlungsquote, die die Casinos anbieten, beträgt jedoch 35:1. Diese Diskrepanz zwischen der mathematisch berechneten und der tatsächlichen Quote reflektiert den Hausvorteil.
Wie Sie Wahrscheinlichkeiten beim Roulette berechnen
Vor jedem Spielantritt sollten Sie sich stets die zentrale Frage: “Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, beim Roulette zu gewinnen“ vor Augen führen. Für häufige Gewinne bei Roulette Wetten sollten Sie Ihre Chancen realistisch einschätzen und Ihre Wettstrategien entsprechend anpassen. Zunächst müssen Sie verstehen, dass jede Wette auf dem Roulette-Rad eine bestimmte statistische Gewinnchance hat, die durch die Struktur des Rades bestimmt wird.
Beim amerikanischen Roulette gibt es 38 Zahlen (1 bis 36, die Null und die Doppelnull), was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Zahl zu treffen, 1 zu 38 oder etwa 2,63% beträgt. Dies ist die grundlegendste Berechnung, bei der die Anzahl der gewinnenden Ergebnisse (in diesem Fall eine Zahl) durch die Gesamtzahl der möglichen Ausgänge geteilt wird.
Für eine genauere Berechnung der Auszahlungsquoten müssen weitere Faktoren berücksichtigt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Wette auf eine einzelne Zahl setzen, ist die Standardauszahlung 35 zu 1. Dies bedeutet, dass Sie für jeden eingesetzten Euro im Erfolgsfall 35 Euro gewinnen würden.
Um die tatsächliche Auszahlungsquote zu berechnen, die den Hausvorteil widerspiegelt, verwenden Sie folgende Formel: Sie teilen 36 (die Anzahl der verlierenden Optionen) durch die Anzahl der Gewinnzahlen Ihrer Wette und subtrahieren dann 1. Für eine Wette auf zwei Zahlen ergibt das: 36/2−1=17. Sollten Ihnen diese Formeln Schwierigkeiten bereiten, empfehlen wir Ihnen, einfach einen sogenannten Roulette Wahrscheinlichkeiten Rechner anzuwenden. Bei Online Roulette ist dieser ohnehin meistens im Spiel integriert.
Abschließend ist wichtig zu beachten, dass der Hausvorteil bei verschiedenen Wetttypen variiert. Der bereits erwähnte Unterschied zwischen den Roulette Varianten spiegelt das wider. Bei Wetten auf einfache Chancen wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade beträgt die Gewinnchance beim europäischen Roulette etwa 48,6%, was Ihren Erwartungswert und die potenziellen Verluste beeinflusst.
Roulette Auszahlungstabelle
Die Roulette-Auszahlungstabelle zeigt die Auszahlungsverhältnisse für verschiedene Wettarten, basierend auf ihren Gewinnchancen. Um vollständig zu verstehen, wie die Roulette-Auszahlungschancen funktionieren, könnte es hilfreich sein, einen Blick auf die Grafik zu werfen, die wir für Sie vorbereitet haben:
Wahrscheinlichkeiten beim amerikanischen Roulette
Das amerikanische Roulette zeichnet sich durch ein Rad mit 38 Zahlenfächern aus, einschließlich der Null (0) und der Doppelnull (00). Durch anders angeordnete benachbarte Zahlen wurde die Spiellandschaft weiter verändert. Diese zusätzliche Doppelnull erhöht den Hausvorteil somit um das Doppelte auf 5,26%. In der Praxis bedeutet dies, dass bei jeder Wette auf eine spezifische Zahl die Gewinnchance bei 1 zu 38, oder 2,63%, liegt.
Unabhängig davon, welche Zahl gewählt wird, bleibt diese Gewinnwahrscheinlichkeit konstant.
Der hohe Hausvorteil sorgt dafür, dass Spieler im Durchschnitt 5,26% ihres Einsatzes an das Casino verlieren. Dieser Wert wird berechnet, indem der erwartete Verlust durch den Gesamteinsatz dividiert wird und spiegelt die statistische Gewinnerwartung des Casinos wider.
Für strategische Spieler bedeutet dies, Obwohl amerikanisches Roulette in einem Online Casino aufregend und dynamisch sein kann, bestehen durch den höheren Hausvorteil langfristig auch höhere Verluste für die Spieler. Wenn Sie also auf der Suche nach günstigeren Gewinnchancen sind, könnten Sie daher das europäische oder französische Roulette bevorzugen, bei denen der Vorteil der Spielbank geringer ist.
Wahrscheinlichkeiten beim europäischen Roulette
Das europäische Roulette ist bekannt für seine spielerfreundlicheren Bedingungen. Dies liegt vor allem an einem Rad mit 37 Zahlen und nur einer einzigen Null. Dadurch erklärt sich der vergleichsweise niedrige Hausvorteil von 2,70%, der signifikant günstiger ist als die 5,26% beim amerikanischen Pendant mit dessen Doppelnull. Die Anwesenheit von nur einer Null senkt nicht nur den Hausvorteil, sondern erhöht auch den Gewinnfall einer Wette auf eine einzelne Zahl auf 1 zu 37 oder 2,70%. Auch wird jede Strategie oder Wettart wie das Martingale-System, Orphelins oder schlicht das Setzen auf die schwarzen Zahlen dadurch eher hohe Gewinne erfahren.
In der Tat wird dieser niedrigere Hausvorteil oft als einer der Hauptgründe angesehen, warum erfahrene Roulette-Spieler das europäische Roulette bevorzugen. Sie verstehen, dass ihr Roulette-System weniger stark gegen die statistischen Roulette Wahrscheinlichkeiten des Rades arbeitet und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn von Echtgeld bringt.
Quoten bei Roulette-Innenwetten
Die Innenwetten erfreuen sich sowohl in vor Ort Casinos von Deutschland als auch in Online Casinos großer Beliebtheit. Dazu zählen bereits Straight Up oder die Plein-Wette, wenn also auf eine einzelne Zahl gesetzt wird. Die nächste ertragreichste Wette lautet Split oder Cheval. Sie umfasst zwei benachbarte Zahlen auf dem Spielfeld, die durch Platzierung eines Chips auf der Linie zwischen den Zahlen gesetzt wird. Hier werden Sie mit einer Auszahlung von 17:1 belohnt.
Der nächste Schritt führt über Street oder Transversale Plein, wo eine Kolonne von drei Zahlen abgedeckt wird und eine Auszahlung von 11:1 geboten wird. Eine Corner oder Carré-Wette erlaubt bei einer Gewinnquote von 8:1 das Setzen auf ein Quadrat von vier Zahlen. Und schließlich können Sie mit Six Line oder Transversale Simple auf sechs Zahlen in zwei benachbarten Reihen tippen und 5:1 ausbezahlt bekommen.
Im amerikanischen Roulette gibt es zusätzlich die Basket-Wette, die die Zahlen 0, 00, 1, 2 und 3 umfasst und eine spezifische Option für diese Spielvariante darstellt.
Quoten bei Roulette-Außenwetten
Außenwetten beim Roulette bieten eine weniger volatile Spieloption und umfassen Wetten auf allgemeinere Ergebnisse wie Farbe (Rot oder Schwarz), Hoch oder Niedrig (1-18 oder 19-36) sowie Gerade oder Ungerade. Diese Wetten zeigen ein konservativeres Risikoprofil, da sie höhere Gewinnchancen von etwa 48,6% im europäischen Roulette bieten. Die Auszahlungsquote bei diesen Wetten beträgt typischerweise 1:1. Das bedeutet, dass die Gewinne zwar geringer sind, aber häufiger erzielt werden können. Deshalb sollten Sie sich hier mit den Tischlimits vertraut machen, um für Sie angemessene Gewinne erzielen zu können.
Diese Art von Wetten ist ideal für Sie, wenn Sie Ihr Spielkapital länger im Spiel halten möchten, ohne das hohe Risiko der Innenwetten einzugehen. Sie sind auch eine hervorragende Wahl für Anfänger, die sich noch mit den Feinheiten des Roulettes vertraut machen möchten. Erfahrene Spieler nutzen Außenwetten oft als Teil einer breiteren Wettstrategie, die sowohl Sicherheit als auch das Potenzial für größere Gewinne durch gelegentliche Innenwetten kombiniert.
Tipps zur Verbesserung Ihrer Roulette-Quoten
Abschließend haben wir neben unserer schon vorhandenen Roulette Tisch Erklärung, folgende, von Experten unterstützte Strategien für Sie bereitgestellt, um Ihre Gewinnchancen beim Roulette effektiv zu verbessern:
- Optieren Sie für europäisches Roulette: Durch das Fehlen der Doppelnull hat es den erwähnten geringeren Hausvorteil von nur 2,70%, im Vergleich zu 5,26% beim amerikanischen Roulette.
- Setzen auf Außenwetten: Diese bieten eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit von annähernd 50% im europäischen Roulette. Auch wenn die Auszahlungen niedriger sind, sind die Erträge stabiler und vorhersehbarer. Platzieren Sie Innenwetten umgekehrt nur gelegentlich. Sie bieten zwar hohe Auszahlungen, die Gewinnwahrscheinlichkeiten sind jedoch gering.
- Intelligente Geldverwaltung: Legen Sie Einsatzlimits fest, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Spielbudget nicht überschreiten. Vermeiden Sie es, Ihre Einsätze nach Verlusten zu verdoppeln, um größere finanzielle Einbußen zu verhindern.