Bei guten Karten besteht im Blackjack die Möglichkeit, Ihren Einsatz zu verdoppeln und Ihren Gewinn deutlich zu steigern. Dieser Spielzug wird bei Blackjack Double Down genannt und ist eine Strategie, die Ihnen wichtige Vorteile bringen kann.
Auch wenn es manchmal riskant erscheinen mag, den bereits getätigten Einsatz noch weiter zu erhöhen – es gibt bestimmte Situationen, in denen ein Double Down sinnvoll sein kann.
Das hängt zum Beispiel davon ab, wie gut die Karten des Dealers sind und wie nah Sie selbst an die Summe 21 mit Ihren eigenen Karten gekommen sind. Wir erklären Ihnen die besten Strategien rund um Blackjack Double Down und wann es sich lohnt, ihn einzusetzen.
Was ist ein Blackjack Double Down?
Kurz gesagt ist ein Double Down im Blackjack also die Verdoppelung des Einsatzes bei besonders guten Karten. Gewinnt man, gewinnt man den doppelten Betrag. Dieser Zug darf nur nach dem Austeilen der ersten beiden Karten gemacht werden. Manchmal ist eine Verdoppelung des Einsatzes auch möglich, wenn Sie Ihre Hand teilen (Split).
Nachdem Sie dem Dealer das Zeichen gegeben haben, dass Sie gerne verdoppeln möchten (ausgestreckter Zeigefinger), verdoppelt er Ihre Chips, die neben Ihren Karten liegen. Sie erhalten dann eine weitere Karte. Nachdem Sie diese dritte Karte erhalten haben, können Sie keine Karten mehr verlangen. Ihr Blatt besteht also aus diesen ersten drei Karten und Sie müssen stehenbleiben.
Wenn Sie Angst haben, diese Strategie anzuwenden, lesen Sie weiter, denn wir erklären Ihnen, wann Sie verdoppeln sollten und wann es besser ist, keinen Double Down zu riskieren.
Wann sollten Sie den Double Down Blackjack anwenden?
Es ist wichtig zu wissen, wann Sie genau verdoppeln sollten.
Es gibt drei Situationen, direkt nachdem Sie Ihre ersten beiden Karten erhalten haben, in denen Sie daran denken sollten, die Double Down Strategie einzusetzen.
Bei den drei folgenden Kartenkombinationen, die wir im nächsten Abschnitt beschreiben, können Sie nicht pleite gehen und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gewinnen, liegt höher als für den Dealer.
Gehen Sie beim Blackjack Double Down immer sehr vorsichtig vor und gehen Sie nie ein zu großes Risiko ein. Verwenden Sie die Strategie nur, wenn Sie und der Dealer ganz bestimmte Karten erhalten haben.
Wann sollte man verdoppeln, den Double Down verwenden?
Wenden Sie die folgenden wichtigsten 3 Strategien an, können Sie ein gutes Kartenblatt ausnutzen und verdoppeln. Bevor Sie aber daran denken, in einem Blackjack Spiel einen Double Down anzuwenden, sollten Sie die Grundregeln des Spiels genau kennen und auch verstehen, welche Strategie für welche Kartenkombination am besten geeignet ist. Lernen Sie also zunächst die wichtigsten Grundregeln, bevor Sie sich an einen Blackjack-Tisch setzen. Spielen Sie in Online Casinos ist es übrigens wichtig, ein Spiel zu wählen, das eine gute Auszahlungsrate hat, um einen Vorteil im Spiel zu erhalten.
1. Die Summe Ihrer Karten liegt bei 10 oder 11 (ohne Ass)
Wenn Ihre Karten genau 10 oder 11 ergeben, kein Ass enthalten und höher als die Karte des Dealers liegen, haben Sie den Vorteil im Spiel, denn es ist wahrscheinlicher, dass Sie mit Ihrer nächsten Karte entweder die 21 erreichen oder nahe an sie herankommen, aber sie nicht überschreiten.
Denn:
Haben Sie eine 11 und erhalten Sie eine 10, haben Sie einen Blackjack! – 21
Haben Sie eine 10 und erhalten Sie eine 10, haben Sie 20 – und sind sehr nahe am Blackjack dran!
Mit diesen Kartenkombinationen sollten Sie die Double Down Strategie wählen:
Ihre Karten: 2 und 8, 2 und 9, 3 und 7, 3 und 8, 4 und 6, 4 und 7, 5 und 5 oder 5 und 6;
Dealer: hat eine niedrigere Karte;
2. Die Summe Ihrer Karten liegt bei einer harten 9 (ohne Ass)
Die Summe Ihrer Karten liegt bei 9 (ohne Ass) und der Dealer hat die Karten 2 bis 6.
Ein sogenanntes hartes Blatt (hard) bedeutet, dass kein Ass enthalten ist oder das Blatt nicht veränderbar ist. Das Ass kann als 1 oder 11 gewertet werden und somit die Gesamtzahl verändern. Bei einer harten 9 handelt es sich also um eine Kartenkombination, die genau eine 9 ergibt.
Wenn Ihre Karten also 9 ergeben, kein Ass enthalten und der Dealer eine Karte von 2 bis 6 hat, haben Sie ebenfalls einen Vorteil im Spiel, denn es ist wahrscheinlicher, dass Sie mit Ihrer nächsten Karte die 21 entweder erreichen oder nahe an sie herankommen, aber sie nicht überschreiten.
Mit diesen Kartenkombinationen sollten Sie die Double Down Strategie wählen:
Ihre Karten: 2 und 7, 3 und 6, 4 und 5;
Dealer: 2, 3, 4, 5 oder 6;
Die Summe Ihrer Karten liegt bei einer weichen 16, 17 oder 18 (soft)
Im Gegensatz zu einer harten Hand, ist bei einer weichen Hand (soft) ein Ass dabei. Wenn Ihre Karten genau 16, 17 oder 18 ergeben und der Dealer eine Karte von 2 bis 6 hat, haben Sie wieder einen wichtigen Vorteil im Spiel! Diesmal kann Ihr Blatt ein Ass enthalten.
Mit diesen Kartenkombinationen sollten Sie die Double Down Strategie wählen:
Ihre Karten: 16, 17 oder 18 (weiches Blatt, kann also ein Ass enthalten, dass entweder 1 oder 11 zählt).
Dealer: 2, 3, 4, 5 oder 6;
Wann sollte man nicht die Double Down Strategie wählen?
Manchmal ist es zu riskant, seinen Einsatz zu verdoppeln und darauf zu hoffen, dass man das Spiel gewinnt. Es geht also wieder um die Kartenkombination des Dealers und um die Karten, die Sie selbst erhalten haben. Diese Situationen sind eigentlich nicht schwer zu verstehen, denn es kommt darauf an, wie nah man an der 21 ist und ob man mit der dritten Karte diese Zahl überschreiten und verlieren könnte. Hier also einige Situationen, in denen es besser ist, nicht zu verdoppeln:
Der Dealer hat ein Ass
Hat der Dealer ein Ass, ist es so gut wie nie eine gute Idee, einen Double Down zu riskieren. In diesem Fall stehen die Chancen einfach zu hoch, dass der Dealer einen Blackjack erhält und gewinnt.
Dein hartes Blatt ergibt eine Summe, die höher ist als 11
Wie schon erwähnt ist ein hartes Blatt eine Kartenkombination, die kein Ass enthält oder bei der das Ass zumindest nicht verändert werden kann und eine bestimmte Zahl darstellt.
Hast du mit deinen ersten beiden Karten bereits mehr als 11 erreicht und es ist kein Ass enthalten, besteht ein zu großes Risiko, dass du pleite gehst („Go Bust“). Achte also ganz besonders auf deine Karten und wende diese Strategie nie an, wenn du dir nicht sicher bist, deutlich im Vorteil zu liegen!
Blackjack Double Down Tipps und Tricks
Es gibt beim Blackjack einige wichtige Regeln, die Sie befolgen sollten, um Erfolg zu haben. Dazu gehört auch die Überprüfung des Hausvorteils vor dem Spiel! Bei einigen Spielen liegt das Casino nämlich klar im Vorteil und es lohnt sich nicht, am Spiel teilzunehmen. Bei unseren Blackjack Tipps erfahren Sie mehr und finden auch eine kurze Double Down Blackjack Erklärung.
Tipp 1 – Lernen Sie die Strategien für jede Kartenkombination!
Die grundlegenden Strategien sind beim Blackjack unheimlich wichtig. Bei welchen Karten sollte man welche Strategie anwenden? Sie sollten sich genau damit vertraut machen und sich jede Vorgehensweise und Kartenkombination einprägen.
Zu oft kommt es vor, dass Spieler die Strategien nicht kennen und dann Ihr Geld am Blackjack-Tisch verlieren. Übrigens: Wenn Sie nicht mit den genauen Regleln und wesentlichen Strategien vertraut sind, steigt der Vorteil des Dealers automatisch an! Das heißt, Sie geben dem Haus einen Vorteil, der eigentlich nicht nötig gewesen wäre.
Tipp 2 – Verdoppeln Sie, wenn Ihre ersten Karten zusammen 11 ergeben
Ergeben die ersten beiden Karten 11 und hat der Dealer kein Ass, ist es immer eine gute Idee, zu verdoppeln! Das heißt, dass Sie richtig gute Chancen haben und nur noch eine 10 brauchen (also eine Bildkarte oder eine 10), um einen Blackjack zu bekommen.
Es gibt einige Situationen, in denen Sie groß gewinnen können, wenn Sie verdoppeln, und dies ist eine der Situationen, in denen Sie sich trauen können, da Sie sonst vielleicht eine wichtige Chance verpassen!
Tipp 3 – Wenden Sie Double Down beim Splitten genauso an, wie sonst auch
Bei einigen Spielen ist es erlaubt, auch nach dem Splitten von Kartenblättern zu verdoppeln. In der Regel spielen Sie dann einfach genauso weiter wie Sie es normalerweise tun.
Was ist ein Split?
Ein Split heißt beim Blackjack, zwei gleiche Karten zu teilen. Wenn Sie also zum Beispiel zwei 9er oder zwei Buben erhalten haben, können Sie normalerweise einen Split machen und spielen dann mit zwei Händen weiter. Dafür schieben Sie die Karten einfach auseinander und setzen denselben Einsatz auch bei der zweiten (bzw. der dritten) Hand.
Tipp 4 – Wenn Sie ein Ass und eine 6 haben
Erhalten Sie die ersten beiden Karten Ass und 6, haben Sie die Möglichkeit, entweder zu verdoppeln (Double Down) oder nach einer weiteren Karte zu fragen (Hit). Es kommt vor allem auf die Karten des Dealers an. Hat der Dealer eine Karte, die unter 7 liegt (also 2 bis 6), kann es sich durchaus lohnen, denn dann sind Sie mit einer Summe von 17 (Ass zählt in diesem Fall 11, plus 6 = 17) in einer starken Position.