Baccarat Strategie: Aktualisiert für 2022 | AskGamblers

Baccarat Strategien: Meistern Sie das Spiel mit den besten Strategien

Baccarat ist ein Kartenspiel, das sich in vielen Casinos immer größerer Beliebtheit erfreut. Sind Sie ein Fan von Baccarat? Begeistert von diesem spannenden Spiel und dessen Strategien? Haben Sie Angst vor zahlreichen und anspruchsvollen Baccarat Strategien, aber möchten das Spiel beherrschen? Kein Thema! Deswegen sind wir für Sie da. 

Mit unserem Leitfaden verraten wir Ihnen das Geheimnis, welche Baccarat Strategien es gibt und wie man diese am besten beim Spielen anwenden kann. Jedoch ist es auch wichtig zu wissen, dass es keine grundlegende Strategie beim Baccarat gibt. Es gibt Regeln, an die man sich halten soll, um das Spiel zu meistern und viel Spaß dabei zu haben. Mit uns werden Sie bald ein erfahrener Spieler und Kenner der Baccarat Strategien und im Nullkommanichts zügig ins Spiel einsteigen. 

Baccarat-Grundregeln

Baccarat ist eines der einfachsten Casino Tischspiele. Das Spiel wird zwischen dem Spieler und der Bank gespielt. Die beste Hand ist diejenige mit der Gesamtpunktzahl von Neun. Beim Baccarat-Spiel ist es wichtig, Entscheidungen zu treffen. Das Ziel des Spiels ist es, den Gewinner vorherzusehen, bzw. zu erraten, wessen Kartenwert nächstmöglich an 9 Punkte stößt, d.h. die meisten Punkte erzielt. 

Bei den Baccarat-Spielregeln sind drei Ergebnisse möglich: Spielerhand, Bank und Unentschieden. Es steht Ihnen zur Verfügung, auf welche von diesen Bezeichnungen Sie Ihre Wette tätigen. Alle Spieler, die auf eine der drei Hauptwetten ihre Einsätze richtig platziert haben, kassieren den Gewinn ein. 

Verschiedene Wettmöglichkeiten beim Baccarat

Wie schon erwähnt, beim Online-Baccarat können die Spieler auf Folgendes wetten: 

  1. Bank
  2. Spielerhand oder 
  3. Unentschieden

Bevor Sie Ihre Einsätze tätigen, erklären wir Ihnen die Möglichkeit der Gewinnchancen.

Bank

Die Bankhand zählt zu den bevorzugten Wettmöglichkeiten der Spieler. Die Gewinnchancen für den Bank-Einsatz belaufen sich auf 45,86%. Wenn man die Wetteinsätze auf die Bank platziert und diese gewinnt, kommt es zur Gewinnauszahlung von 1:1. Man muss dabei eine Provision in Höhe von 5% zahlen, die die Casinos darauf hinzufügen. 

Spielerhand

Die Gewinnchancen für den Spieler-Einsatz sind 44,63%. Wenn man die Wette auf die Spielerhand tätigt und diese gewinnt, kommt es zur Auszahlung von 1:1. Diesmal muss man keine Provision zahlen.

Unentschieden

Falls der Spieler und die Bank dieselbe Punktzahl haben, ergibt sich der Unents­chi­ede­n-E­insatz. Die Wettquote für Unentschieden beträgt 9,51%. Also, es ist riskanter im Vergleich zu Bank und Spielerhand. Wenn Sie auf Unentschieden wetten und diese Wette vorkommt, gibt es eine Auszahlung von 8:1.

Baccarat Strategien

Wie am Anfang unseres Leitfadens bereits hervorgehoben, ist es wichtig im Auge zu behalten, dass es keine hundertprozentige gewinnbringende Baccarat Strategie gibt. Es geht um reines Glücksspiel und ebenso darum, richtige Entscheidungen zu fällen.

Es gibt viele Strategien, die man beim Baccarat-Spielen anwenden kann, aber wir klären Ihnen gerne die wichtigsten.

Die Martingale-Strategie

Es wird vermutet, dass die Martingale-Strategie im 18. Jahrhundert in Frankreich entstanden ist. Die Strategie hat sich mittlerweile weiterentwickelt und wird heutzutage auch in anderen Casinospielen, wie z.B.: Blackjack, Roulette und Craps angewandt. 

Die Martingale-Strategie zählt zu den einfachsten Baccarat Strategien. Dieses Wettsystem beruht darauf, dass man nach jedem Verlust seinen Einsatz verdoppelt. Deswegen ist es empfehlenswert über ein großes Budget zu verfügen, um die Verlustrunden abzudecken, bevor man mit dem Gewinnen beginnt. 

Andererseits, falls man einen Gewinn erzielt, kehrt man zu seinem ursprünglichen Einsatz zurück. Es ist also eine riskante, aber auch spannende Strategie, die Nervenkitzel und Adrenalin-Kick verursacht.

Die Fibonacci-Strategie

Die Fibonacci-Strategie wurde vom italienischen Mathematiker namens Leonardo Pisano Anfang des 13. Jahrhunderts entdeckt. Diese Strategie ist nicht so aggressiv wie die Martin­gal­e-S­tra­tegie. Sie beruht auf einer bestimmten Sequenz, die von Leonardo Pisano entwickelt wurde. Die Fibonacci-Folge ist: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, usw. Bei dieser Folge ist zu bemerken, dass die nächste Zahl in der Reihe praktisch die Gesamtmenge von beiden vorherigen Zahlen darstellt.

Um die Fibonacci-Strategie einzusetzen, fängt man mit dem Einsatz von 1 Einheit an. Mit der Einheit wird ein Geldbetrag gekenn­zei­chn­et. ­

Also, man beginnt mit der ersten Zahl der Sequenz. Falls die erste Hand gewinnt, gibt es keine Sequenz und man platziert wieder 1 Einheit. Falls die erste Hand verliert, tätigt man erneut 1 Einheit. Wenn die nächste Hand erneut erfolglos ist, beträgt der Einsatz 2 Einheiten. Nach noch einem Verlust, 3 Einheiten, usw. Die Fibonacci-Folge endet, wenn man erneut einen Einsatz von 1 Einheit platziert.

Die Paroli-Strategie

Bei der Paroli-Strategie handelt es sich um ein positives Progressionssystem. Diese Strategie wurde ursprünglich für Basset (ein Kartenspiel) entwickelt. Der Name stammt aus dem Lateinischen, bzw. vom Wort Par, d.h. “eins, das gleich ist”. Diese Strategie ist einfach zu verstehen. Deswegen ist sie bei den Spielern ziemlich beliebt. 

Man muss einen festen Einsatz festlegen, der beliebig sein kann und ihn nach jedem Gewinn verdoppeln, bis man 3 aufeinanderfolgende Gewinne erzielt. Falls man verliert, kehrt man zum Standardeinsatz zurück.

Die Labouchere-Strategie

Die Labouchere-Strategie, auch als “Cross-out”, “Labby” oder “Split Martingale” bekannt, ist eine etwas komplexere Strategie, trotzdem aber von Spielern sehr beliebt. Diese Strategie wurde von Henry Labouchere entwickelt, und zwar für Roulette, obwohl sich die Strategie auch bei Baccarat und Blackjack ebenso anwenden lässt. 

Die Labouchere-Strategie lässt sich am besten mit einem Beispiel untermalen: Um 20 Euro zu gewinnen, muss man eine Sequenz von Zahlen aufschreiben, z.B.: 5+ 4+ 1+ 2+ 4+ 4. Das Ziel ist, dass man seine Gewinne in dieser Reihenfolge erzielt. Wie lange die Sequenz dauert, hängt von Ihrem Budget ab.

Die D'Alembert-Strategie

Die D'Alembert-Strategie ähnelt der Martin­gal­e-S­tra­tegie, denn auch bei diesem Wettsystem erhöht man nach jedem Verlust seinen Einsatz. Zuerst sollte man seinen Einsatz tätigen. Bei jedem Verlust sollte man den Einsatz um eine Einheit erhöhen. 

Wenn man beispielsweise 10 Euro platziert und verliert, muss man seinen Einsatz auf 11 Euro erhöhen. Dies sollte angewendet werden, bis man den Gewinn erzielt. Danach muss man seinen Einsatz auf den ursprünglichen Betrag, bzw. auf 10 Euro zurücksetzen. 

Baccarat Tipps

Baccarat ist in der Tat ein einfaches Kartenspiel. Wir setzen Sie nun darüber in Kenntnis, dass es keine sichere Baccarat Strategie gibt. Um das meiste aus Baccarat herauszuholen, wäre es ratsam, sich an die Regeln und die bereits erläuterten Strategien zu halten und dabei ein paar praktische Tipps und Tricks unseres Ratgebers zu befolgen. 

Regeln, Regeln, Regeln

Das A und O bei jedem Spiel, auch beim Baccarat, ist, sich mit den Regeln des Spiels vertraut zu machen. Wenn man die Regeln beherrscht, erhöht sich auch die Möglichkeit, größere Gewinne zu erzielen. 

Die Demoversionen können während dieses Prozesses sehr behilflich sein. Das sind die Gratis-Versionen des Spiels, die man risikofrei testen kann. Währenddessen kann man zur gleichen Zeit üben und manchmal sogar ohne Anmeldung. Dadurch lassen sich die Regeln besser verstehen und begreifen, bevor man um Echtgeld spielt.

Seriöse Anbieter auswählen

Entscheiden Sie sich immer für zuverlässige Anbieter, bei denen Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Welcher Anbieter zu den vertrauenswürdigen gehört, erfahren Sie mithilfe glaubwürdiger Bewertungen, die Sie auf der AskGamblers-Webseite finden. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, dass die Casinos von Glücksspielbehörden lizenziert sind. Also, bevor Sie ins Baccar­at-­Spi­elv­erg­nügen stürzen, ist es von hoher Bedeutung, die vertrauenswürdigen Casinos zu berücksichtigen.

Unentschieden-Wette vermeiden

Am Anfang unseres Ratgebers haben wir unterschiedliche Wettmöglichkeiten erläutert. Dabei haben wir auch das Wetten auf Unentschieden erwähnt, bzw. die Tatsache, dass diese Wettoption etwas riskanter als der Einsatz auf die Bank oder die Spielerhand ist, da sich die Wettquote für Unentschieden auf 9,51% beläuft. 

Das bedeutet, dass der Hausvorteil beim Unents­chi­ede­n-W­ett­einsatz wesentlich höher ist. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Unentschieden als Wettmöglichkeit zu vermeiden - vor allem, wenn man ein Anfänger beim Baccarat-Spiel ist.

Auf Bank wetten

Die Bankhand zählt zu den beliebtesten Wettmöglichkeiten der Spieler. Die Gewinnchancen, wenn man auf die Bank wettet, betragen circa 50 %. Das bedeutet, dass der Wetteinsatz auf die Bank einen ziemlich großen Vorteil bringt. Bei diesem Typ der Wettmöglichkeit, muss man ebenso bedenken, dass es eine Provision in Höhe von 5% gibt, die die Casinos darauf berechnen. 

Bankroll-Management

Baccarat zu spielen sollte, vor allem, unterhaltsam sein. Der Spaßfaktor beim Spielen ist das Allerwichtigste. Jedoch ist es auch wichtig, das Bankroll-Management im Griff zu haben. 

Deshalb möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, Ihr Geldmanagement ständig im Auge zu behalten. Deswegen sollten Sie ein festes Limit setzen, bevor Sie mit dem Spiel anfangen. 

Darüber hinaus stellen risikofreie und kostenlose Demoversionen die beste Wahl dar, um Baccarat und seine Regeln vorher auszuprobieren und das Geld nicht zu verlieren. 

Wie am Anfang schon hervorgehoben - bei diesem Spiel ist es bedeutend, richtige Entscheidungen zu treffen. Also achten Sie darauf, immer verant­wor­tun­gsb­ewusst zu spielen und dementsprechend Ihre Entscheidungen zu fällen.

Welches ist die beste Strategie für Sie?

Nun sind wir am Ende unseres Ratgebers. Egal ob Sie ein Einsteiger bei Baccarat-Regeln sind oder bereits ein erfahrener Spieler, Baccarat ist ein Karten­spi­elk­las­siker, das auf Chancen und Entscheidungen beruht. Das heißt, dass es keine gewinnbringende Strategie gibt. 

Deshalb sollten Sie immer auf dem Schirm haben, sich mit Baccarat Strategien vertraut zu machen und die maßgeschneiderten Techniken und Strategien, die Ihnen entsprechen, einzusetzen, um dadurch Ihre Gewinnmöglichkeiten zu erhöhen. Befolgen Sie die Regeln und nutzen Sie unseren Crashkurs mit unseren Tipps und Tricks, um ein Baccarat-Profi zu werden.