Blackjack oder Poker? In der Casinowelt streiten sich die Gemüter, welches Kartenspiel nun die Königsdisziplin darstellt. Tatsächlich gibt es eine Variante, bei der die Spielregeln beider Spiele vereint werden – dem 21+3 Blackjack.
Egal, ob sie nun gerade in Las Vegas um Echtgeld oder einfach Online Blackjack spielen wollen: in diesem Artikel erfahren Sie, worauf es dabei ankommt und wie Sie die unten aufgeführten Informationen für sich nutzen können.
Was bedeutet 21+3 beim Blackjack?
Bei "21+3" handelt es sich um eine spezielle Nebenwette im Blackjack, bei der die ersten beiden Karten des Spielers und die offene Karte des Dealers betrachtet werden. Dabei versuchen Sie, eine gute Pokerhand aus den eigenen beiden Karten und der aufgedeckten Karte des Dealers zu bilden.
Anzuführen ist, dass Karten der anderen Spieler hier vernachlässigbar sind. Gewinnende Hände können zum Beispiel eine Straße, ein Flush oder ein Drilling sein, dies wird aber noch detaillierter weiter unten erklärt. Eine zusätzliche Wettmöglichkeit, die in vielen europäischen Online Casinos angeboten wird, um dem traditionellen Blackjack mehr Spannung und Abwechslung zu verleihen.
Wie funktioniert 21+3 in Blackjack?
Die 21+3 Blackjack Erklärung unterteilen wir in einen allgemeinen und einen besonderen Teil. Der Allgemeine gilt als Vorbereitung für alle Gewinnvarianten: Zunächst platzieren Sie Ihre Hauptwette. Bevor die Karten ausgeteilt werden, setzen Sie Ihre Chips für die reguläre Blackjack-Runde. Indem Sie nun einen Einsatz auf den speziellen Bereich des Tisches platzieren, zeigen Sie, sich für die 21+3 Side Bet, zu deutsch Nebenwette entschieden zu haben. Übrigens, wie Sie sich am Blackjack Tisch verhalten sollten, lernen Sie im Text Blackjack Etikette.
Nun werden die üblichen Blackjack-Karten ausgeteilt, eine für den Dealer und zwei für Sie. Sobald die offene Karte des Dealers (die zweite Karte ist dann nicht mehr relevant) aufgedeckt wird, schauen Sie sich Ihre beiden Karten und die aufgedeckte Karte des Dealers an. Versuchen Sie, eine Pokerhand zu bilden, die zu den Kombinationen der 21+3 Nebenwetten passt. Diese erklären wir ihnen hier im Besonderen:
Flush
Wenn Ihre drei Karten ein Flush bilden (gleiche Farbe, aber nicht unbedingt in aufeinanderfolgender Reihenfolge), gewinnen Sie entsprechend der Auszahlungstabelle für den Flush.
Straight
Versuchen Sie, mit Ihren beiden Karten und der offenen Karte des Dealers eine Straße zu bilden (aufeinanderfolgende Kartenwerte). Tritt dies ein, erhalten Sie die angemessene Auszahlung.
Three of a Kind
Wenn ihre Karten und die aufgedeckte Karte des Dealers einen Drilling, also drei gleiche Karten ergeben, haben sie wiederum gewonnen. Dabei können auch unterschiedliche Farben (gemischte Paare ) gewinnbringend sein.
Straight flush
Sie gewinnen mit einem Straight Flush, wenn aufeinanderfolgende Kartenwerte in der gleichen Farbe auftreten. Bei einem gleichen Wert der Karten ist dies also nciht möglich.
Suited Three of a Kind/ Suited trips
Versuchen Sie, mit Ihren Karten (Perfektes Paar) und der aufgedeckten Karte des Dealers einen Drilling derselben Farbe zu bilden. Tritt dies ein, haben sie gemäß der Auszahlungstabelle einen Erfolg verbucht.
Abschließend ist festzuhalten, dass die genauen Auszahlungen je nach Casino variieren können. Vielleicht interessieren Sie an dieser Stelle Auszahlungen zu den Strip Blackjack Regeln.
21+3 Blackjack Beispiele
Um die Blackjack 21+3 Regel besser nachvollziehen zu können, erklären wir es ihnen am Besten anhand einiger Beispiele:
- Sie erhalten einen Pik-König (21 Punkte), der Dealer eine Pik-sieben. Da alle Karten die gleiche Farbe haben, gewinnen Sie mit einem Flash die Zusatzwette.
- Angenommen, ihre ersten beiden Karten sind die Karo sieben und die Pik acht, und die offene Karte des Dealers ist ein Bube sechs. Dies ist eine aufeinanderfolgende Reihe von drei Karten, also 6-7-8 und somit Straight.
- Sind ihre ersten beiden zwei Herz-Damen (Perfect Pair) und die offene Karte eine Herz-acht, handelt es sich um Suited Three of a Kind, weil sie eine Kombination von drei Karten mit dem gleichen Symbol (Herz) darstellen.
Die Gewinnchancen der Blackjack 21 + 3 Nebenwette
Die Gewinnchancen für die 21+3 Nebenwette beim Blackjack können je nach den genauen Blackjack Regeln und der Anzahl der verwendeten Decks variieren. Abgebildet finden Sie die ungefähren Wahrscheinlichkeiten für einen Gewinn am Blackjack Tisch:
- Flush zahlt 5-1.
- Straight zahlt 10-1.
- Three of a Kind zahlt 30-1.
- Straight Flush zahlt 40-1.
- Suited Three of a Kind zahlt 100-1.
Dies sind jedoch nur Richtwerte. Die spezifischen Auszahlungsquoten des Casinos sind deshalb immer im Vorhinein zu überprüfen.
Ist es möglich, 21 plus 3 zu schlagen?
Wie veranschaulicht sind Kartenkombinationen, die zu Gewinnen bei der 21+3 Nebenwette führen, selten und hängen nicht vom eigenen Play ab. Während es beim Blackjack spielen möglich ist, gelegentlich zu gewinnen, indem Sie eine der spezifischen Pokerhände treffen, ist es langfristig eher unwahrscheinlich, die Zusatzwette auch mit Tipps und Tricks zu schlagen. Im Allgemeinen dienen diese Blackjack Sidebets dem Casino, um den Hausvorteil zu erhöhen.
Warum ist die 21+3 Nebenwette die beliebteste?
Die 21plus 3 Blackjack Nebenwette ist eine beliebte Option, da sie dem Spiel eine zusätzliche Dimension verleiht und den Spielern die Möglichkeit gibt, auf Pokerhände zu setzen. Hier sind einige Gründe, warum diese Blackjack-Variante so populär ist:
Hohes Gewinnpotenzial: Während die Hauptwette von Blackjack grundsätzlich keinen Spielraum für extreme Multiplikationen des ursprünglichen Einsatzes innerhalb einer Runde bietet, kann durch eine günstige Hand mit dieser Zusatzwette ein hoher Gewinn erzielt werden.
Vielfalt: Die 21+3 Nebenwette bietet eine Vielzahl von Pokerhänden, auf welche die Spieler setzen können. Diese Vielfalt sorgt für Abwechslung und Spannung beim Live-Blackjack. Gleichzeitig kann die eigene Blackjack Strategie breiter aufgestellt werden.
Zusätzliche Aufregung: Wenn Sie Blackjack möglicherweise schon gut kennen, bietet Ihnen die 21+3 Nebenwette eine Möglichkeit, das Casinospielen aufregender zu gestalten. Sie verändern die Dynamik des Sp und erhöhen den Nervenkitzel.
Vor- und Nachteile von 21+3
21+3 Blackjack ist eine Abwechslung zum klassischen Blackjack. Wir insistieren trotzdem daran, dass Sie die zusätzlichen Risiken verstehen. Seien Sie bewusst, dass Sie Bereitschaft zeigen sollten, diese Risiken einzugehen. Sehen wir uns an, was Sie neben den zusätzlichen Gewinnen basierend auf den ersten drei Karten erwartet.
Vorteile der 21+3 Blackjack-Nebenwette
- Zusätzliche Gewinnmöglichkeiten unabhängig vom Ausgang der Hauptwette
- Hohe potenzielle Auszahlungen oft im Bereich von 5:1 bis 100:1, je nach Kombination und Regelwerk des Casinos
- Durch die Poker-ähnlichen Kombinationen (z. B. Straight, Flush, Drilling) wird das Spiel abwechslungsreicher.
- Die Nebenwette ist leicht verständlich
- Sie können felxibel entscheiden, ob Sie die Nebenwette platzieren möchten, ohne die Hauptstrategie des klassischen Blackjack zu beeinflussen
- Nebenwetten wie 21+3 erfordern in der Regel nur einen kleinen zusätzlichen Einsatz
Nachteile der 21+3 Blackjack-Nebenwette
- Die zusätzliche Nebenwette erhöht die Spielgeschwindigkeit. Schnellere Einsätze können zum höheren Gesamtverlust führen
- 21+3 Nebenwette hat einen deutlich höheren Hausvorteil, oft 3–8 % oder mehr als die Hauptwette beim klassischen Blackjack
- Risiko zum erhöhten Geldverlust durch zusätzliche Nebenwetten
- Ablenkung von der Hauptstrategie
21+3 Blackjack-Strategie und Tipps
Die 21+3 Blackjack-Nebenwette kombiniert klassisches Blackjack mit Poker-ähnlichen Kombinationen. Klar doch, das Spiel wird somit spannender. Trotzdem sollten Sie strategisch vorgehen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Nebenwette als Gelegenheit und nicht als Hauptelement des Spiels zu betrachten.
Meistern Sie bestenfalls zunächst das reguläre Blackjack, bevor Sie mit 21+3 spielen. Achten Sie außerdem darauf, nicht zu viel Geld auf die Nebenwette zu setzen und sie nicht bei jeder Runde zu platzieren. Wir bereits erkärt ist der Hausvorteil ist bei 21+3 höher und die Auszahlungstabellen variieren von Anbieter zu Anbieter. Verwalten Sie die eigenen Einsätze klug und denken Sie daran, dass Sie somit die Gewinnwahrscheinlichkeit beeinflussen.
Meistern Sie die reguläre Variante, bevor Sie 21+3 spielen
Um langfristig erfolgreich zu sein, sollten Sie zunächst die Grundlagen des klassischen Blackjack verstehen. 21+3 basiert auf Zufall und ergänzt das reguläre Spiel. Wenn Sie jedoch das Hauptspiel nicht vollständig beherrschen, riskieren Sie, durch strategische Fehler in der Hauptwette Verluste zu machen. 21+3 ist auf jeden Fall eine interessante Möglichkeit, Ihr Spiel zu bereichern.
Setzen Sie nicht zu viel Geld auf 21+3
Die Nebenwette bietet zwar attraktive Auszahlungen, birgt jedoch Risiko aufgrund des hochliegenden Hausvorteils. Setzen Sie daher nur einen kleinen Teil Ihrer Bankroll auf 21+3, damit Ihre eventuellen Verluste so klein wie möglich bleiben. Diese Wette sollte als unterhaltsames Extra betrachtet werden und nicht Ihre Haupteinnahmequelle beim Spiel darstellen. Verwandeln Sie sich in Ihren eigenen professionellen Bankroll-Manager.
Platzieren Sie nicht bei jeder Runde eine 21+3-Wette
Widerstehen Sie der Versuchung, bei jeder Runde auf 21+3 zu setzen. Unnötige Verluste kommen in dem Fall fast sicher. Wägen Sie Ihre Einsätze ab und platzieren Sie die Nebenwette nur dann, wenn Ihre Bankroll dies zulässt. Spielen mit Verantwortung ist Priorität und zusätzlicher Nervenkitzel sollte im Rahmen bleiben. Denken Sie immer daran, dass die Gewinne unregelmäßig auftreten. Konzentrieren Sie sich auf das reguläre Spiel.
Fazit
Bei der 21+3 Nebenwette im Blackjack handelt es sich um eine Mischung der Regeln von Blackjack und Poker. Wenn Sie diese Zusatzwette eingehen, werden Ihre ersten zwei Karten mit der ersten Karte des Dealers kombiniert, weitere Karten werden nicht mehr berücksichtigt. Wie im Artikel veranschaulicht, gibt es einige gewinnende Hände, deren genaue Auszahlung von der Gewinnwahrscheinlichkeit und den Regeln des Casinos abhängt.
Aufgrund des Potenzials für einen hohen Gewinn, der Abwechslung und der zusätzlichen Aufregung, erfreut sich die Blackjack 21+3 Variante sowohl vor Ort als auch im Online Casino hoher Beliebtheit. Schließlich handelt es sich aber um unwahrscheinliche Gewinnerfolge. Natürlich ist es möglich, gelegentlich Triumphe zu erzielen, auf lange Sicht aber dient die Zusatzwette jedoch dem hohen Hausvorteil. Für noch mehr Info zu den Blackjack-Variationen lesen Sie 17 und 4 Regeln.