Die Schweizer Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) überwacht seit 2019 alle legalen Casino-Aktivitäten in der Schweiz. Unten finden Sie unsere vollständige Liste der von der ESBK lizenzierten Casinos, einschließlich Informationen zu ihrem umfangreichen Aufgabenbereich.
Was ist die Schweizer Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK)?
Die Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK reguliert den Schweizer Casino-Sektor. Sie umfasst die Erteilung von Lizenzen, die Aufsicht über den Casinobetrieb sowie die Durchsetzung gesetzlicher Vorgaben zum verantwortungsbewussten Spielen. Sowohl für landbasierte als auch für Online Casinos.
Sie ist dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement angegliedert und erteilt Lizenzen für 20 Jahre an landbasierte und Online Casinos, die mit lizenzierten Spielstätten verbunden sind.
Seit 2019 setzt sie das aktualisierte Geldspielgesetz durch, das reguliertes Online Glücksspiel ermöglicht. Unter anderem umfassen ihre Aufgaben auch die Inspektion von Casinos, die Überwachung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und die Sperrung nicht lizenzierter Anbieter.
Es gibt keine feste Lizenzgebühr, aber Anbieter müssen strenge rechtliche, finanzielle und soziale Standards erfüllen und hohe Spielabgaben entrichten, die soziale und öffentliche Programme finanzieren.
Wie erhalten Casinos eine Lizenz von der ESBK?
Der Erhalt von Online Casino Lizenzen seitens der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK ist ein strukturiertes und anspruchsvolles Verfahren. Lizenzen werden in zwei Kategorien unterteilt. Konzessionen für landbasierte Casinos und Erweiterungen für Online Casinos. Letztere stehen nur bestehenden Schweizer Casinos zur Verfügung.
Antragsteller müssen strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören:
- Die Gründung einer Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht
- Der Nachweis finanzieller Stabilität
- Die Vorlage eines fundierten Sozial und Sicherheitskonzepts
- Die Einhaltung der KYC - Know Your Customer
- AML Anti Geldwäsche Vorschriften
Der Lizenzierungsprozess umfasst eine Vorregistrierung, eine Anzahlung von 100.000 CHF bis 150.000 CHF und einen detaillierten Antrag, der bei der ESBK einzureichen ist. Die Anträge werden in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden geprüft und nach mehreren Kriterien bewertet. Anschließend unterbreitet die ESBK dem Bundesrat ihren Vorschlag, der die endgültige Lizenz-Entscheidung trifft.
Nach der Genehmigung muss ein Casino eine Inspektion vor der Eröffnung bestehen. Die ESBK genehmigt auch jedes einzelne Glücksspiel individuell. Eine kontinuierliche regulatorische Aufsicht gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, wobei Verstöße Sanktionen nach sich ziehen können. Dieser mehrstufige und detaillierte Prüfprozess der Schweizer Eidgenössischen Spielbankenkommission macht deren Glücksspielmarkt eindeutig sicher.
Die Vorteile des Spielens ESBK Casinos
Schweizer Online Casinos, die von der ESBK lizenziert sind, bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Spielerschutz im europäischen Glücksspielmarkt. Diese Casinos unterliegen strengen Vorschriften bezüglich Datenschutz, Fairness und verantwortungsvollem Spielen. Persönliche und finanzielle Daten werden durch starke Verschlüsselung geschützt und Transaktionen erfolgen ausschließlich über vertrauenswürdige Zahlungsanbieter.
Um Transparenz und Fairness zu gewährleisten, verwenden alle Spiele zertifizierte Zufallszahlengeneratoren und werden regelmäßig von der ESBK sowie unabhängigen Drittparteien überprüft. Verantwortungsbewusstes Spielen steht im Mittelpunkt. Als Spieler in ESBK-Casinos stehen Ihnen automatisch Tools wie Einzahlungslimits, Selbstausschluss und Spielzeit-Überwachung zur Verfügung. Der Zugang zu Beratungsstellen ist Standard und Pflicht. Das Personal ist geschult, problematisches Verhalten zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Bei Streitigkeiten können Spieler strukturierte Support-Kanäle nutzen oder Beschwerden direkt bei der ESBK einreichen. Durch das Spielen in ESBK lizenzierten Casinos genießen Sie als Einwohner der Schweiz nicht nur gesetzlichen Schutz, sondern tragen auch zu öffentlichen Wohlfahrtsfonds bei. Durch Steuern und Gebühren werden nämlich Gelder für diese Fonds bereitgestellt.
Wie finden Sie die besten Schweizer Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) Casinos?
In der Schweiz müssen Casinobetreiber über eine Lizenz der ESBK verfügen. Prüfen Sie daher zunächst unsere Casinos nach Ländern Liste. Dort finden Sie alle registrierten Anbieter auf dem Schweizer Markt.
Nach Bestätigung der Seriosität sollten Sie die Merkmale des Casinos vergleichen, um festzustellen, ob es zu Ihren individuellen Anforderungen passt.
Achten Sie besonders auf Maßnahmen zum verantwortungsvollen Spielen. Hoch bewertete ESBK-Online Casinos bieten klare Grenzen für Einzahlungen, Verluste und Sitzungszeiten.
Auch Zahlungsmethoden und Auszahlungsgeschwindigkeit spielen eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, dass Schweizer Zahlungsmethoden unterstützt werden.
Überprüfen Sie zudem immer die Bonusbedingungen. ESBK lizenzierte Casinos bieten Willkommenspakete und Aktionen an, doch es ist wichtig, die Bedingungen genau zu lesen. Achten Sie auf Umsatzbedingungen, Spielbeiträge, Einsatzlimits und Gültigkeitsfristen.
Prüfen Sie abschließend echte Spielerbewertungen und sehen Sie sich unseren CasinoRank an. Für einen noch detaillierteren Einblick ins Casino lesen Sie unsere Expertenbewertungen zu Online Casinos.
Neue ESBK lizenzierte Casinos
Neue Online Casinos werden regelmäßig gestartet und wir fügen sie unserer Seite erst nach einer gründlichen Analyse und Überprüfung hinzu.
Bei Ihrer Wahl können Sie unseren CasinoRank in Rücksicht nehmen, der aufgrund aktueller Daten generiert wird. Ein wichtiger Aspekt eines Casinos ist auch der Willkommensbonus, und es lohnt sich, die Angebote von verschiedenen Casinos zu vergleichen. Unter anderem sollten Sie die unterstützten Zahlungsmethoden und die Auszahlungszeiten prüfen. Bei AskGamblers können Sie sich auch echte Spielebewertungen ansehen und so eventuelle Probleme vermeiden.
Schweizer Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) Kontaktinformationen
Adresse: Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK, Eigerplatz 1, CH-3003 Bern, Schweiz
Telefon: +41 58 463 12 04
Fax: +41 58 463 12 06
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.esbk.admin.ch
Sie finden dort auch ein Kontaktformular.