Safer Gambling Woche: Förderung verantwortungsvoller Glücksspielpraktiken

Safer Gambling Woche: Förderung verantwortungsvoller Glücksspielpraktiken

Wie wir bereits im Juni dieses Jahres angekündigt haben, beginnt die Safer Gambling Week am 18. November und läuft bis zum 24. November.

Mit einem starken Fokus auf die Förderung verantwortungsvoller Glücksspielpraktiken und der Bereitstellung wesentlicher Unterstützung für Betroffene von Glücksspielproblemen zielt diese Initiative darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und die Öffentlichkeit über sicherere Glücks­spi­elg­ewo­hnh­eiten aufzuklären.

Die Bedeutung der Setzung von Limits ist entscheidend

Während der Woche werden eine Reihe von Schlüsselbotschaften hervorgehoben und diskutiert. Dazu gehören regelmäßige Pausen, das Festlegen und Einhalten von Ausgabelimits, das Vermeiden von Verlustjagden sowie die Erkenntnis, dass Glücksspiel keine verlässliche Einnahmequelle ist, und vieles mehr.

Ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen, bedeutet, alle verfügbaren Werkzeuge zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um sicherzustellen, dass das Glücksspiel ihre finanzielle Stabilität nicht negativ beeinflusst.

Die Bedeutung der Nutzung verfügbarer Werkzeuge und der Suche nach Unterstützung, wenn nötig, ist von entscheidender Bedeutung. Neben den Tools für verantwortungsvolles Glücksspiel, um individuelle Limits für Einzahlungen und Glücksspielzeiten festzulegen, werden wir während der Safer Gambling Week mehr über Beratung und Helplines sowie Selbstsperroptionen erfahren.

Eine gemeinsame Anstrengung unterstützt von AskGamblers

Die Safer Gambling Week ist eine gemeinsame Anstrengung verschiedener Organisationen, die die Botschaft des sicheren Glücksspiels verbreiten. Indem wir junge Menschen und gefährdete Personen über verantwortungsvolle Glücksspielpraktiken aufklären, müssen wir alle eine Kultur der Achtsamkeit und Vorsicht im Umgang mit Glücksspiel fördern.

Die Safer Gambling Week 2024 bietet jedem die Gelegenheit, über seine Glücks­spi­elg­ewo­hnh­eiten nachzudenken, Gespräche über verantwortungsvolles Glücksspiel zu führen und auf die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung zuzugreifen, um sicher zu spielen.

Für weitere Informationen zur Safer Gambling Week und um auf Ressourcen zuzugreifen, besuchen Sie die offizielle Website und nehmen Sie an der Konversation in den sozialen Medien mit dem Hashtag #SaferGamblingWeek teil.