Interview mit Kyriaki Saranti von CampeonBet

Interview mit dem besten Wettanbieter: CampeonBet

Heute freuen wir uns, die diesjährigen Gewinner der AskGamblers Awards in der Kategorie Sportsbook bei uns zu haben. Freuen Sie sich auf spannende Fragen an Kyriaki Saranti, Affiliate Team Lead bei CampeonBet.

Hatten Sie eine gute Zeit bei den AskGamblers Awards? Was war Ihr Lieblingsmoment des Abends?

Absolut! Die AskGamblers Awards waren ein echtes Highlight. Ein fantastischer Abend voller Spannung, toller Gesellschaft und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Branche. Mein Lieblingsmoment? Ganz klar, als CampeonBet als Best Sportsbook ausgezeichnet wurde – die Stimmung im Raum und der Jubel unseres Teams waren unvergesslich.

Sie sahen großartig aus, Kyriaki. Wie lange haben Sie gebraucht, um sich fertigzumachen?

Vielen Dank, das ist sehr nett von Ihnen! Ich würde sagen, ungefähr eine Stunde, aber bei all der Aufregung verging die Zeit wie im Flug. Mir war es wichtig, mich wohlzufühlen und den Abend zu genießen – und ich glaube, das hat man auch gespürt.

Wie war es für Sie und das Team von CampeonBet, den Preis für das beste Sportsbook zu gewinnen? Haben Sie damit gerechnet? Wie war die Reaktion im Büro?

Es war ein stolzer und emotionaler Moment für uns alle. Wir arbeiten unglaublich hart daran, ein außergewöhnliches Produkt und Erlebnis zu bieten. Diese Anerkennung bedeutet uns daher sehr viel. Natürlich hatten wir gehofft, aber die Konkurrenz war stark. Der Sieg brachte daher eine Mischung aus Freude, Überraschung und Bestätigung. Im Büro war die Reaktion pure Feierlaune – Lachen, Umarmungen und vielleicht auch ein paar Freudentränen!

Wetten mit Weitblick: Einblicke von einer Branchenexpertin

Was ist Ihr Lieblingssport? Haben Sie ein Lieblingsteam?

Basketball war schon immer meine Nummer eins. Die Energie, das Tempo, die Leidenschaft – einfach unschlagbar. Und als stolze Anhängerin von Panathinaikos hätte ich mich über den EuroLeague-Sieg letztes Jahr nicht mehr freuen können! Es war ein emotionaler und stolzer Moment für uns Fans.

Welches griechische Gericht darf bei Ihnen an einem Spielabend nicht fehlen? Gibt es ein Familienrezept?

Souvlaki geht immer – einfach, lecker und perfekt zum Essen mit den Händen! Außerdem hat meine Familie ein überliefertes Rezept für hausgemachtes Tzatziki, das unschlagbar ist. Knoblauchfans aufgepasst!

Wenn Sie Fußballspieler wären, wer wären Sie?

Ich würde Dinos Mavropanos wählen. Solide, fokussiert und verlässlich – genau wie ich versuche, im Job zu sein! Außerdem verkörpert er diesen griechischen Spirit und die Entschlossenheit, die ich sehr bewundere.

Haben Sie als Kind selbst Sport gemacht?

Auf jeden Fall! Ich war immer gerne aktiv. Ich habe ein wenig Volleyball gespielt und auch Tennis ausprobiert. Eine Olympia-Karriere wurde es nicht, aber es hat riesigen Spaß gemacht und viele tolle Erinnerungen gebracht. Und ehrlich gesagt: Ich werde auch heute noch ziemlich ehrgeizig, wenn es um ein Freundschaftsspiel geht.

Wenn Sie eine neue Sportart erfinden könnten, wie sähe die aus, und wie würden Sie sie nennen?

Wahrscheinlich eine Mischung aus Strategie, Bewegung und Technologie. Vielleicht so etwas wie „TactiBall“, wo körperliches Können und mentale Herausforderungen aufeinandertreffen, und die Spieler live über VR mitentscheiden. Spaßig, interaktiv und garantiert ein Publikumsmagnet!

Wie sehen Sie die Zukunft des Online-Wettens?

Ich glaube, das Online-Wetten entwickelt sich hin zu einem hoch personalisierten und stärker sozial geprägten Erlebnis. In Zukunft wird es mehr Live- und In-Play-Features, Social­-Be­tti­ng-­Ele­mente und nahtlose plattf­orm­übe­rgr­eifende Zugänge geben. Außerdem wird verantwortungsvolles Spielen noch stärker in den Mittelpunkt rücken, mit intelligenteren Tools zum Schutz der Nutzer.

Werden Online-Wettanbieter Ihrer Meinung nach die traditionellen vollständig ablösen?

Ja, und in vielen Regionen ist das bereits der Fall. Die Bequemlichkeit, Vielfalt und Innovationskraft von Online-Wettanbietern sprechen besonders jüngere Generationen an. Dennoch gibt es auch für beide Formen Platz. Gerade, wenn es um Vertrauen und lokale Gemeinschaft geht.

Wenn Sie eine fiktive Figur aus einem Film, Buch oder einer Serie als Markenbotschafter wählen könnten, wer wäre es und warum?

Ganz klar: James Bond. Elegant, clever und immer einen Schritt voraus. Er steht für Raffinesse, Risikobereitschaft und Vertrauen. Werte, die perfekt zu CampeonBet passen.

Welche Ratschläge würden Sie einem neuen Wettanbieter geben, der von Erfolg träumt und vielleicht selbst einmal die AskGamblers Awards gewinnen möchte?

Fokussieren Sie sich auf Ihre Spieler. Hören Sie zu, passen Sie sich an und bleiben Sie innovativ. Bauen Sie Vertrauen durch Transparenz und exzellenten Kundenservice auf. Und vor allem: Lieben Sie, was Sie tun. Lleidenschaft ist der Motor für echten Erfolg.

Was macht CampeonBet besonders? Haben Sie eine Botschaft für Ihre treuen Spieler und für die Neuen?

CampeonBet ist besonders, weil wir uns nie zufriedengeben. Wir entwickeln uns ständig weiter, hören auf unsere Community und wollen stets die beste Wetten-Erfahrung bieten. An unsere treuen Spieler: Danke! Ihr seid der Grund, warum wir jeden Tag Grenzen verschieben. Und an alle Neuen: Willkommen im Team! Wir versprechen Spannung, Fairness und ein unvergessliches Erlebnis.

Wir hoffen, dieses Interview hat Ihnen spannende Einblicke in CampeonBet gegeben. Bleiben Sie dran für weitere News aus der Wettwelt und denken Sie daran: Erst die Wahrheit erfahren, dann wetten.