Die Geschichte der Spielautomaten – Wann und wo erblickten Sie das Licht der Welt?

Die Geschichte der Spielautomaten – Wann und wo erblickten Sie das Licht der Welt?

Falls Sie schon immer mehr über die Geschichte der Spielautomaten erfahren wollten, ist heute Ihr Glückstag. Denn in unserem aktuellen Blog zeigen wir Ihnen die historische Entwicklung der Spielautomaten auf – von den bescheidenen Anfängen der ersten Glücksspielmaschinen über moderne elektromechanische Slots bis hin zu den heutigen Online Slots der virtuellen Welt und deren Spiela­uto­mat­en-­Str­ategien und Taktiken.

Die Urvorfahren

Als im New York des Jahres 1891 die erste Slotmaschine von der Firma „Sittman & Pitt“ gebaut wurde, war das Glückspiel bereits rund 200 Jahre etabliert – vorwiegend auf europäischem Boden. Die erste Slotmaschine bestand aus fünf Walzen, oder besser Trommeln, und war mit insgesamt 50 Spielkarten bestückt. Online-Glücksspiel war zu dieser Zeit weiter entfernt als der Mond. Oder die Sonne.

Gespielt werden konnte diese erste Glücksspielmaschine in mehreren Bars der Stadt. Fünf Cent in den Geldschlitz, der auf Englisch „Slot“ heißt, einmal den Hebel ziehen und los ging’s. Wenn eine Pokerhand auf den Walzen erschien, wurde eine Auszahlung fällig.

Allerdings hatten diese ersten Slotmaschinen im Gegensatz zu den heutigen Automaten keinen direkten Auszah­lun­gsm­ech­ani­smus. Stattdessen gab Sachpreise an der Bar. Zigarren, Freigetränke und weitere, mehr oder weniger köstliche Belohnungen wurden gewährt. Wie sich die Zeiten doch geändert haben!

Sittman & Pitt – Die Erfinder der Slotmaschinen?

Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen: Obwohl besagte Anlagen der Herren Sittman & Pitt gemeinhin als die ersten Slotmaschinen gelten, unterscheiden sie sich doch hinsichtlich ihrer Funktionsweise erheblich von den Maschinen, die da noch kommen sollten.

Wenn man es ganz genau nimmt, waren die Schöpfungen von Sittman & Paul wohl eher Pokermaschinen.

Die Bezeichnung „erste Slotmaschine“ ist deshalb recht dehnbar und unterliegt subjektiven Bedingungen.

Die erste „richtige“ Slotmaschine: Liberty Bell von Charles August Fey 

Man geht mittlerweile davon aus, dass der in Bayern geborene Charles Augustus Frey der eigentliche Schöpfer der ersten Slotmaschine war. Das genaue Datum steht zwar nicht fest, Konsens unter Forschern ist jedoch der Zeitraum zwischen 1887 und 1895. Aber wie hat Herr Frey es geschafft, aus einer reinen Maschine einen Automaten zu machen?

Die erste Slotmaschine wurde von Charles August Frey und wurde zwischen 1887 und 1995 entwickelt.

Nun, zuerst hat er die Komplexität der Anlage reduziert, indem er auf drei Walzen setzt – vorher waren es deren fünf. Auch die Pokerkarten wurden entfernt und durch fünf Symbole ersetzt: Herz, Diamanten, Pik, Hufeisen und eine Glocke.

Das Glockensymbol war der Glocke nachempfunden, die bei der ersten Lesung der amerikanischen Unabhä­ngi­gke­its­erk­lärung in Philadelphia läutete – der Liberty Bell. Tauchet dieses Symbol dreimal auf den Walzen auf, wurde der Höchstgewinn gewährt. Frey ließ sich das Design seiner extrem beliebten Maschine nicht patentieren und so wurde es von zahlreichen Herstellern kopiert. 

Operator Bell von Herbert Mills – der erste Früchte-Slot mit Bar-Symbol

Ohne den Namen Herbert Mills kann die Geschichte der Slotmaschinen nicht zu Ende erzählt werden. Obwohl Slotmaschinen 1902 offiziell verboten wurden, konnte das die Nachfrage und Produktion der Liberty Bell nicht stoppen. Da jedoch keine Geldgewinne mehr gewährt werden konnten, traten nun die sogenannten Fruit Machines mit ihren Fruchtsymbolen auf den Plan. Und tatsächlich gab es hier dann auch Süßigkeiten und Kaugummis in den Geschmacksrichtungen der Symbole zu gewinnen.

Die neuartigen Spielautomaten zahlten Gewinne in Form von Süßigkeiten und Kaugummis in den Geschmacksrichtungen ihrer Spielsymbole aus.

Ab 1907 stellte Herbert Mills in Chicago Slotmaschinen mit dem Namen Operator Bell her. Innerhalb von nur zwei Jahren waren diesen in den Salons, Läden, Bowlingbahnen und Tabakläden der Stadt vertreten. Also Slot-Fan kennen Sie doch sicherlich das ikonische BAR-Symbol? Nun, es entstammt genau dieser Zeit.

Money Honey von Bally: Der erste elektromechanische Slot 

Der erste Spielautomat: Der im Jahr 1964 entwickelte Money Honey Slot markierte den Beginn einer neuen Ära. Die rein mechanischen Slots wurden von den elektromechanischen Spielautomaten verdrängt und gehörten nun der Vergangenheit an. Klar wurden die innovativen Slotmaschinen nicht nur mit Euphorie, sondern auch einer gesunden Portion Skepsis empfangen – schließlich war der Sprung von einer scheinbar kontrollierbaren mechanischen Anlage hin zu einer komplett elektromechanischen Konstruktion, die alles selbst erledigt, recht groß.

Auch diese neue Slotmaschine wurde durch das Ziehen eines Hebels gestartet, was Spielern ein Gefühl der Vertrautheit gab. Schließlich war genau dieser Hebel der Grund, warum Slotmaschinen so populär wurden. Auch die Bezeichnung „einarmiger Bandit“ ist auf den seitlich angebrachten Hebel zurückzuführen.

Der von Bally entwickelte Money Honey Slot war nicht nur der erste Slot, dessen Walzen elektrisch betrieben wurden, sondern kam auch mit einem neuartigen Münzbehälter daher, der es ermöglichte, bis zu 500 Münzen auf einmal auszuzahlen. Wahrlich spektakulär für die damalige Zeit!

Für damalige Verhältnisse sensationelle Auszahlungen von bis zu 500 Münzen wurden mit dem neuartigen Münzbehälter nun automatisch ausgeführt.

Dank dieses Spiels wurden elektromechanische Slotmaschinen erst so richtig populär! Der Hebel verschwand nach und nach und wurde durch einen Startknopf ersetzt.

Fortune Coin - Der erste Video Slot 

Die Welt des Glücksspiels entwickelte sich weiter rasant und so kam mehr als ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des Money Honey Slots der erste richtige Videoslot auf den Markt.

Im Jahr 1976 erblickte der erste echte Videoslot das Licht der Welt – mehr als Jahre nach der Veröffentlichung des Money Honey Spielautomaten.

Gebaut wurde er von der – passenderweise – in Las Vegas ansässigen Firma Fortune Coin. Im Las Vegas Hilton Hotel konnte man den Slot dann auch zum ersten Mal spielen. Als Bildschirm wurde ein modifizierter 19-Zol­l-F­ern­seh­bil­dschirm von Sony verwendet. So etwas hatte die Welt noch nicht gesehen.

Die Zulassung der Glücksspielbehörde von Nevada hatte man ruckzuck in der Tasche und so stand dem Erfolg auf dem berühmten Las Vegas Strip nichts mehr im Wege. Nur zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung wurde Fortune Coin von IGT übernommen.

Reel ‘Em In von WMS – der erste Slot mit separatem Bonusfenster

Wie in einem guten Film so kam es auch im Laufe der Slot-Geschichte immer wieder zu interessanten Wendungen. So wurde im Jahr 1996 der weltweit erste Videoslot mit einem zweiten Bonus-Bildschirm veröffentlicht.

Der erste Videoslot mit einem zweiten, unabhängigen Screen für Bonusrunden betrat im Jahr 1996 die Bühne.

Das gute Stück hieß „Reel ‘Em In“, wurde von WMS Industries Inc. Entwickelt, und war ein absoluter Megaerfolg! Kein Wunder, bot der Videoslot doch zum ersten Mal ein Extrafenster, das ausschließlich Bonusrunden vorbehalten war. Spieler konnten hier erstmals in unabhängigen Bonusrunden zusätzliche Gewinne ergattern, was diesen Slot zu einem Meilenstein machte.

Auch die weitere Entwicklung der Videoslots wurde von diesem Spiel befeuert. Spielautomaten wurden in der Folge zum beliebtesten Unterhaltungsformat in Casinos und nahmen bis zu 70 % der Gesamtfläche ein. Außerdem sorgen sie für rund 70 % des Gesamtumsatzes!

Glücksspiel im Internet: Der Aufstieg der Online Slots 

Mit der rasanten Entwicklung des Internets wurden wir förmlich mit neuen Inhalten überschüttet. Online Casinos schossen bald wie Pilze aus dem Boden. Die erste virtuelle Spielothek wurde 1996 gegründet und hieß InterCasino - Ohne Untertreibung kann man hier von einer Revolution der Glücksspielbranche sprechen. Noch im selben Jahr wurden in InterCasino die ersten Echtgeldeinsätze angenommen und platziert. Das Online Glücksspiel war geboren.

InterCasino war 1996 erste Online Casino und revolutionierte die Glücksspielbranche.

Nachdem zuerst nur die traditionellen Casinospiele angeboten wurde, dauert es nicht lange, bis auch die Online Slots Einzug hielten. Ähnlich wie vorher in den herkömmlichen Casinos so wurden die Online Spielautoamten auch in den Online Casinos schnell zur treibenden Kraft. Ja, sie dominierten fortan den Glücksspielmarkt. Art, Aussehen, Walzenzahl und Symboltypen der Slots ähnelten damals noch ihren landbasierten Verwandten.

Computer wurden im Laufe der Jahre immer leistungsfähiger und so wurden auch die Online Slots immer abwechslungsreicher und vielfältiger. Fünf Walzen oder mehr Walzen waren bald keine Seltenheit mehr. Hochauflösende Grafiken, komplexe Animationen, begeisternde Themen, innovative Bonusrunden – der Vorstellungskraft waren praktisch keine Grenzen mehr gesetzt.

Auch heute noch nimmt die Zahl der Slot-Entwickler Jahr für Jahr zu, was zu einer gigantischen Auswahl an Online Slots führt. Am Markt tummeln sich sowohl die großen etablierten Anbieter wie Microgaming und NetEnt mit ihren in jeder Hinsicht hochwertigen Produkten. Aber auch die innovativen Nischenanbieter sorgen mit ihren unkonventionellen Slots für ein farbenfrohes Spektrum an Online Spielautomaten.

Die Geschichte des Spielautomaten in Deutschland

Die Entwicklung des Spielautomaten in Deutschland beginnt um das Jahr 1900. Ein Unternehmen aus Leipzig baute 1895 den ersten mechanischen Würfel­spi­ela­uto­maten. Mit dem ersten Automaten konnte man bis zu 10 Zigarren gewinnen.

Die Geschichte des Spielautomaten in Deutschland beginnt im Jahr 1903, als die Firma Max Jentzsch & Meerz aus Leipzig erstmals die ersten Spielautomaten auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen veröffentlichte 1931 den ersten Walzen-Spielautomat mit Früchte-Symbolen unter dem Namen „Omega Spielautomat“.

Wir überspringen einige Jahrzehnte und landen ins Jahr 1957, als die Firma Gauselmann AG gegründet wurde, die zum größten Glücks­spi­elu­nte­rnehmen Deutschlands zählt – hinter der weltweit bekannten Marke „Merkur“.

Spiela­uto­mat­en-­Sam­mlungen und ihre Sammler

Nachdem die Online Casinos immer dominanter wurden und mechanische Slots von den elektronischen Slots ersetzt wurden, verschwanden die alten Slotmaschinen irgendwann ganz von der Bildfläche. Aber wo sind die ganzen alten Geräte am Ende gelandet? Was ist mit ihnen passiert?

Es gibt bestimmte Plätze, wo man die alten Slots antrifft:

  • in Kellern von Casinos, wo sie als Antiquitäten aufbewahrt werden
  • in Privatsammlungen begeisterter (und zahlungskräftiger) Sammler
  • bei Händlern, die Slotmaschinen an Sammler weiterverkaufen
  • in Werkstätten, wo sie zerlegt werden, um Ersatzteile zu liefern oder auf dem Schrott zu landen

Passionierte Sammler geben heutzutage viel Geld aus, um ihre Slotma­sch­ine­nsa­mml­ungen zu erweitern. Die ersten Slots von Sittman & Pitt kosten beispielsweise mehrere Tausend Dollar. Auf eBay und ähnlichen Plattformen sind entsprechende Angebote zu finden.

Abschließende Gedanken

Es liegt nun einmal in der Natur des Menschen, gewinnen zu wollen. Die Spannung, die dem Gewinnen vorausgeht, ist ein wesentlicher Teil der Faszination des Glücksspiels. Die Geschichte der Slotmaschinen ist ein fantastisches Beispiel dafür, dass sich unsere primären Instinkte und Gedankengänge im Laufe der Jahrhunderte nicht wirklich wesentlich haben.

Was sich aber tatsächlich verändert hat, sind zum einen unsere technischen Möglichkeiten und zum anderen unser unstillbares Verlangen nach Gewinnen - es ist nämlich noch größer geworden. Wir hoffen, dass Sie Ihre nächsten Drehs noch mehr genießen – schließlich haben Sie jetzt das nötige Hintergrundwissen über Ihre liebsten Spiele.