Was ist die sogenannte Martingale Methode und kann ich mit der sicher gewinnen? Genau dieser Frage gehen wir jetzt nach. Wenn wir über die sogenannte Martingale Methode sprechen, ist damit eine klassische Verdoppelungsstrategie gemeint. Voraussetzung für diese Strategie sind Glücksspiele wie Roulette oder Baccarat, bei denen Spieler ihren Einsatz als Gewinn generieren können.
Das ist zum Beispiel bei Roulette Rot und Schwarz zu setzen oder alternativ, ob eine gerade oder ungerade Zahl kommt. Es ist einfach nur wichtig, dass eine Setzoption gefunden wird, die als Gewinn den Einsatz auszahlt. Das Grundprinzip der Strategie ist, seine Einsätze nach jedem verlorenen Einsatz zu verdoppeln. Das wird anhand folgender Zahlenreihe erledigt, wenn wir als Beispiel bei einem Euro beginnen: 1,2,4,8,16,32,64,128,256,512, 1024,…
Spieler setzen entweder auf Rot oder Schwarz und beginnen bei einem Euro Einsatz. Wird der Einsatz verloren, wird nur zwei Euro auf die gleiche Option gesetzt. Wird er wieder verloren, müssen vier Euro und danach acht Euro gesetzt werden. Sobald Spieler einmal gewonnen haben, kehren sie zu ihrem Starteinsatz der Martingale Methode zurück.
Abzüglich aller gezahlten Einsätze wurde jetzt genau der erste gezahlte Einsatz in Höhe eines Euros gewonnen. Größtes Risiko an der Strategie ist, dass Spieler im Zuge ihrer Verdopplungsschritte mehr Einsatz zahlen müssten, als das Tischlimit hergibt.
Wir haben unsere Zahlenreihe extra mal bis 1024 hochgehen lassen. Den Einsatz werden Spieler nur schwer bei den einfachen 50/50-Setzoptionen zahlen können. Oft sind diese auf Werte zwischen 500 und 1000 € limitiert. Würden Spieler an den Punkt kommen, dass sie nun den Einsatz nicht mehr zahlen können, weil das Limit erreicht ist, ist die Martingale Methode nicht aufgegangen. Nachdem wir nun die Frage "Martingale Methode – was ist das?" geklärt haben, gehen wir jetzt in die Tiefe.
Wie funktioniert die Martingale Methode?
Egal, ob beim Roulette, Baccarat oder Sportwetten mit einer Quote von 2,00 die Martingale Methode funktioniert überall gleich. Es wird mit einem niedrigen Einsatz begonnen. Jedes Mal, wenn eine Wette verloren wird, wird der Einsatz verdoppelt. Sobald Spieler mit ihrer Vorhersage richtig liegen oder das richtige Zahlenfeld treffen, generieren Sie als Gewinn den Start-Einsatz.
Nun wird zurück zum ersten Einsatz gekehrt und das Spiel wiederholt. Diese Strategie bietet zum Beispiel die Option, dass Spieler mit möglichst wenig Risiko Umsatz-Bedingungen erfüllen können, vorausgesetzt die einfachen Setzoptionen und das Spielen an den Roulette-Tischen sind nicht ausgeschlossen. Wir empfehlen diese Strategie unbedingt einmal mit Spielgeld an einer Demo auszuprobieren.
Und hier dann im Idealfall auch direkt einmal mit den Verdoppelungsschritten nach der Fibonacci Zahlenreihe. Denn bei dieser Methode wird nicht stupide verdoppelt, sondern es kommen spezielle Zahlen zum Einsatz.
Spieler stoßen bei dieser Zahlenreihe aber langsamer an ein potenzielles Tischlimit, da hier nicht exponentiell verdoppelt wird. Die Fibonacci Zahlenreihe sieht so aus: 0,1,1,2,3,5,8,13,21,34,55,89,… Die nächste Zahl ergibt sich immer aus der Addition der beiden vorhergegangenen Zahlen. In unserem Beispiel wären das dann 55 + 89 =144. Übersetzt in Einsätze bedeutet das (null Euro – überspringen), ein Euro, ein Euro, zwei Euro, drei Euro….
Vor- und Nachteile der Martingale-Methode
Die Martingale Methode bietet Spielern eine einfache Möglichkeit, einen sicheren, kleinen Gewinn zu generieren. Das ist der entscheidende Vorteil an der Strategie. Im Grunde bedeutet die Strategie auch die einzige Möglichkeit, in einem Online Casino sicher für Gewinne sorgen zu können. Auf der anderen Seite beschränken sich Gewinne auf einen niedrigen Wert, sprich den ersten Einsatz.
Vorteile:
Die Martingale Strategie besitzt einen entscheidenden Vorteil außerhalb des Casinos. Und zwar, wenn bei Buchmachern ein Sportwetten Bonus bei Quoten von 2,00 umgesetzt werden muss. Dann bietet sich die Strategie an, Umsatz-Bedingungen mit niedrigen Verlusten zu erfüllen. In 90 % der Casinos sind Tischspiele wie Roulette und Co. von Umsatz-Bedingungen ausgeschlossen. Gleiches gilt für jedes andere Krypto-Spiel, bei dem eine 50/50 Chance besteht. Kurz zur Info: es gibt keinen Digital Automaten, der eine solche 50/50 Chance besitzt.
Es macht auf jeden Fall einmalig Spaß eine solche Strategie zu spielen und dann andere damit zu überraschen, dass man sicher im Casino gewinnen kann. Am Ende des Tages ist es eben einfach nur ein winziger Gewinn, der unter Umständen einen enormen Aufwand hinter sich zieht. Die Spielzeit mit stupide Verdopplungsschritten ist jetzt nicht gerade spannend oder macht wirklich viel Spaß.
Nachteile:
Ein Nachteil der Strategie ist, dass zum Beispiel beim Roulette die einfachen Setzoptionen mit Verdoppelung oft nur bis zu 500 € Einsatz erlauben. Wenn ein Verdoppelungsschritt mehr als 500 € betragen würde, wäre die Strategie hier verloren.
Leider kann auch nicht mit einem besonders hohen Einsatz begonnen werden. Der Einsatz am Anfang entspricht dem Gewinn. Würden wir mit 100 € Einsatz beginnen, müssten wir beim zweiten Einsatz 200 € und beim dritten Einsatz 400 € setzen. Bei einem 500 € Tisch-Limit wäre jetzt beim nächsten Einsatz Schluss. Sprich, das sind insgesamt drei Einsätze.
Wenn wir bei der klassischen Zahlenreihe mit der Verdopplung bleiben und bei einem Euro beginnen, dann würde der 500 € Wert erst erreicht werden, wenn neunmal verloren wurde. Daher macht es wirklich gar keinen Sinn einen hohen Einsatz zu wählen, denn dann ist eigentlich garantiert, dass die Strategie am Ende nicht aufgeht.
Außerdem ist diese Strategie extrem langweilig. Man könnte einen Affen trainieren, der diese Strategie spielt. Dann würde sich das vielleicht auch irgendwie lohnen.
Und jetzt noch zu einem ganz allgemeinen Punkt, der in unseren Augen aber alle anderen Nachteile überwiegt: Ohne Kopfrechnen funktioniert das nicht. Und Rechnen ist nicht jedermanns Sache. Da wir aber in erster Linie aus Spielspaß spielen und für viele Menschen jetzt Mathe wenig mit Spaß zu tun hat, sollte die Taktik mal getestet werden. Dann merkt jeder recht schnell, ob das Spaß macht. Im Ratgeber zu den Regeln des Roulettes, vermitteln wir übrigens auch alle Grundlagen rund um das Tischspiel, bei dem die Taktik greift.
Verschiedene Variationen der Martingale-Methode
Nachdem wir bereits die Fibonacci Zahlenreihe angeteasert und erklärt haben, dass auch die für die Verdoppelungsstrategie der Martingale Methode genutzt werden kann, wollen wir uns jetzt noch ein paar weitere Varianten dieser Strategie genauer anschauen.
Um genau zu sein, schauen wir uns einmal die Reverse Martingale Strategie an, bei der im Endeffekt genau das Gegenteil wie bei der vorgestellten Strategie gespielt wird. Hier wird der Einsatz immer verdoppelt, wenn gewonnen wird.
Die Grand Martingale Methode ist im Grunde nur eine Erweiterung der klassischen Martingale Strategie, wobei hier zusätzlich um den Grundeinsatz erhöht wird.
Reverse Martingale
Auch hier starten Spieler mit einem möglichst niedrigen Einsatz. Wenn der Einsatz verliert, wird der Einsatz nicht verdoppelt, sondern der gleiche Einsatz wird erneut gespielt. Und sobald einmal gewonnen wurde, kehren Spieler zum Start-Einsatz zurück und spielen jetzt diese Strategie mit verdoppelten Einsatz.
Sprich, wenn vorher mit einem Euro begonnen wurde, wird jetzt dann mit zwei Euro begonnen. Auch in dem Fall wird nicht verdoppelt, sondern immer weitergespielt, bis gewonnen wurde. Sobald gewonnen wurde, wird verdoppelt und von vorn begonnen. Diese Strategie ist weder taktisch klüger noch wesentlich spannender als mit den Verdopplungsschritten bei Verlust.
Sie bietet auch keinen entscheidenden Vorteil gegenüber der klassischen Strategie. Es gibt einfach Spieler, die lieber diese Strategie spielen, weil sie hier nicht jeden Einsatz verdoppeln und nicht mit einer Zahlenreihe arbeiten müssen. Die ist mehr so der totale Non-Brainer.
Grand Martingale
Die Grand Martingale Methode erlaubt es, das System mit den Verdopplungsschritten noch um einen Grundeinsatz zu erhöhen. Bleiben wir beim Beispiel und beginnen mit einem Euro und verlieren den. Dann müssen wir jetzt eigentlich nach Verdoppelung zwei Euro setzen. In dem Fall setzen wir aber 3 € Euro, da noch der Grund-Einsatz von einem Euro dazu kommt.
Sobald gewonnen wurde, wird zum Grund-Einsatz zurückgekehrt und mit diesem weitergespielt, bis erneut gewonnen wurde. Auch bei der Strategie stoßen Spieler relativ schnell an die Tischlimits. Gleichzeitig muss nicht nur verdoppelt werden, sondern auch immer noch direkt der Start-Einsatz addiert werden.
Und wer jetzt keine Lust auf Mathe beim Spielen hat, der wird mit dem Aufwand der Strategie wahrscheinlich nicht wirklich abgeholt. Insbesondere eben nicht unter dem Gesichtspunkt, dass der eigentliche Gewinn, der mit diesen Strategien erzielt wird, minimal ausfällt.
Ist die Martingale-Methode die Richtige für Sie?
Als Glücksspieler sollten Sie diese Strategie kennen und beherrschen. Sie gehört einfach zu den Grundlagen moderner Glücksspiele dazu. Wer regelmäßig Roulette oder andere Tischspiele mit der Chance auf Gewinn des Einsatzes spielt, kann gelegentlich auf diese Taktik ausweichen.
Vorausgesetzt, Spieler stört es nicht, dass die Strategie sehr langweilig ist und am Ende nur sehr wenig gewonnen werden kann. Oft steht der Aufwand hier nicht in Relationen zum Gewinn. Verschaffen Sie sich einfach selbst einen Überblick über die Strategie und spielen Sie diese an einem Spielgeld-Roulette-Tisch in der Demo-Version. Dann zahlen Sie keine eigenen Einsätze und können mit Spielgeld herausfinden, ob die Taktik Spaß macht.