Ein Jahr ist es schon her, als wir den Jahresbericht 2016 des AskGamblers Casino Beschwerdeservice veröffentlicht haben. Nach der Summierung und Analyse aller wichtigen Daten über den Casinobeschwerdeservice ist es uns eine Ehre Ihnen die rekordbrechenden Gesamtleistungen für 2017 vorzustellen. Der neue Jahresbericht übertrifft die Zahlen vom Vorjahr, daher werfen Sie ein Blick auf die neue Statistik der gelösten Beschwerden und das zurückbekommene Spielerguthaben in 2017. Sie werden positiv überrascht sein.
Rekordbrechende Zahlen in 2017
2017 erhielt das AskGamblers Casino Beschwerdeserviceteam mehr als 7.244 neue Fälle, die von mehr als 5.337 Spielern gegen 648 verschiedene Online Casinos eingereicht wurden. Beeindruckend! Das ist eine Prozenterhöhung von 37 % verglichen mit dem Jahresbericht aus 2016; als 5.267 Beschwerden eingereicht wurden und 2.360 davon akzeptiert, wobei 70 % der Beschwerden gelöst wurden.
Wie sieht die Erfolgsquote in diesem Jahr aus? AskGamblers bricht Rekorde von Jahr zu Jahr! In Zahlen ausgedrückt, sind 8 von 10 akzeptierten Beschwerden erfolgreich gelöst - rund 1.962 Fälle. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit ist zweimal schneller als in 2016 – 111 Stunden oder knapp 5 Werktage.
Im Jahr 2016 konnten wir beeindruckende 2.710.213,27 $ zurückzahlen, im Jahr 2017 stieg diese Zahl um 125 % und erreichte unglaubliche 6.136.183,59 $! Über zweitausend Spieler bekamen ihr unfair beschlagnahmtes Geld über den AskGamblers Casino Beschwerdeservice zurück. Alle Achtung!
Alles über akzeptierte und abgelehnte Beschwerden
Lassen Sie uns über die häufigsten Probleme reden, die Spieler mit Casinos hatten, was sie letztendlich dazu veranlasste, den Reklamationsprozess einzugehen.
Die Zahlungsprobleme standen immer noch im Vordergrund aller gelösten Beschwerden, und von den 2.468 angenommenen Beschwerden hatten 2.159 mit Zahlungsproblemen zu tun. Der Rest war wie folgt: Verschiedene Kontoprobleme, wie Kontosperrung, Casinoverstöße und andere; Bonusprobleme (z. B. Bonusmissbrauch oder Fälle, in denen Boni nicht gutgeschrieben wurden), Softwareprobleme und Einzahlungsfragen (wieder wird meistens Geld nicht gutgeschrieben).
Kommen wir nun zu den abgelehnten Beschwerden. Das AskGamblers Casinobeschwerdeteam neigt dazu, die Rigorosität ihrer Genehmigungsverfahren ständig zu verbessern, dementsprechend stieg die Anzahl der abgelehnten Beschwerden. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 waren es 1.405 abgelehnte Beschwerden, in 2016 - 3.015 Fälle und in 2017 - 4.776 Beschwerden, die nicht akzeptiert wurden!
Warum ist das so? Nun, die Gründe, warum die Beschwerden zurückgewiesen werden, sind vielfältig. In erster Linie liegt es meistens daran, dass nicht genügend Informationen zur Verfügung gestellt werden, damit die Beschwerde auch akzeptiert werden kann. Dann kommt der Mangel an Beweisen, die Nichteinhaltung der Casino- oder Bonusbedingungen, mehrfache Einreichungen derselben Reklamation, mangelnde Kooperation während des Verifizierungsprozesses und vieles mehr.
Fakten über die Dauer des Reklamationsprozesses
Bis jetzt haben wir über die durchschnittliche Dauer der Beschwerdebearbeitung gesprochen, aber hier sind ein paar interessante Fakten bezüglich der längsten und kürzesten Bearbeitungszeit der Beschwerden, die 2017 eingereicht wurden.
Die kürzeste Bearbeitungszeit einer Beschwerde dauerte nur 9 Minuten und 17 Sekunden, und sie wurde gegen Lord Lucky Casino eingereicht, um eine Auszahlung ohne Erklärung zu stornieren. Die am längsten andauernde Beschwerde wurde gegen Planet 7 Casino für mehrere genehmigte Auszahlungen in Höhe von 100.000 $ eingereicht und ist noch immer in Bearbeitung - ganze 7 Monate, 5 Tage und 15 Stunden!
Insgesamt, für die Bearbeitung der Beschwerden in 2017 brauchte das AskGamblers Casino Beschwerdeserviceteam 273.745 Stunden.
Der Countdown läuft: 2018, wir kommen!
Fakt ist, dass 2017 ein Jahr der Rekorde in jedem einzelnen Aspekt des AskGamblers Casino Beschwerdeservices war und wir können nicht stolzer auf unser Beschwerdeserviceteam sein für ihre harte Arbeit und überzeugende Erfolgsquote. Wir hoffen, dass diese Zahlen auch in 2018 weiter wachsen werden. Und in der Zwischenzeit - warum nicht auch unser Statistikvideo 2017 ansehen?
Wir wünschen allen ein großartiges Jahr und wir sehen uns 2018 wieder - mit neuen spannenden Statistiken und rekordverdächtigen Zahlen!